Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel: Ergebnisse einer Untersuchung kleiner und mittlerer Unternehmen in Ostdeutschland

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

Die Auswirkungen des demografischen Wandels sind insbesondere in den östlichen Bundesländern zu spüren und führen zu einer veränderten Angebots-/Nachfragerelation auf dem Ausbildungsstellenmarkt. Vor allem kleinere und mittlere Unternehmen passen ihre Ausbildungsstrategien an die Marktbedingungen an. In einer qualitativen Studie der Universitäten Jena und Rostock konnten vier betriebliche Ausbildungsstrategien identifiziert und typische Handlungsmuster herausgearbeitet werden, die im Beitrag vorgestellt und abschließend reflektiert werden.
Original languageGerman
JournalBerufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP
Volume43
Issue number2
Pages (from-to)31-35
Number of pages5
ISSN0341-4515
Publication statusPublished - 2014
Externally publishedYes

Recently viewed

Publications

  1. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  2. School Leader Trust and Collective Teacher Innovativeness
  3. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  4. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  5. Heimliche stallaufnahmen aus gesellschaftlicher sicht im wechselspiel zwischen landwirtschaft, tierschutzorganisationen und staatlichen kontrollmechanismen
  6. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen
  7. Angelika, Henschel (2019): Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben. Das Frauenhaus als entwicklungsunterstützende Sozialisationsinstanz (357 Seiten). Opladen, Berlin und Toronto: Barbara Budrich Verlag
  8. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  9. Qualitätsentwicklung von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten im Ganztag – Ansatzpunkte für einen Orientierungsrahmen
  10. Untersuchungen von Transfereffekten musikalischer Angebote. Ergebnisse aus der Studie Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote (WilmA-Teilprojekt Transfer)
  11. Zum Zusammenhang von sportunterrichtsbezogenem Wissen, sportunterrichtlicher Leistung und sprachlichen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern
  12. Un/Ordnungen denken. Über symbolische Erschließung der Kultur und die Frage als Antwort
  13. On Hacktivist Pornography and Networked Porn
  14. Förderung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in der Lehrkräftebildung – Eine Seminarkonzeption zur Lehrkräftegesundheit und dem Umgang mit beruflichen Belastungen
  15. Social capital strengthens agency among fish farmers
  16. § 61 Sozialistische Republik Vietnam