Ausgewählte Schriften. 7 Bde. Hrsg. v. U. Nothelle-Wildfeuer u. J. Althammer. Bd. 4: Arbeit – Eigentum – Mitbestimmung

Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

Authors

Paderborn u. a.: Ferdinand Schönling 2014. 426 S. Kart. ISBN 978-3-506-77275-6
Original languageGerman
JournalTheologische Literaturzeitung
Volume2018
Issue number7
Pages (from-to)829-831
Number of pages3
ISSN0040-5671
Publication statusPublished - 2018

Recently viewed

Publications

  1. (Un-)Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen Herstellungskosten für die steuerliche Gewinnermittlung
  2. Stepping Stones – Theatermethoden und Dramapädagogik
  3. Nachhaltigkeit und Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk
  4. Die betriebliche Sozialordnung
  5. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  6. Kommentierung zu Art. 350 AEUV: Verhältnis zu Benelux-Staaten
  7. Detektion von Verockerungsprozessen, Korrosion und Belagbildung
  8. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  9. Die Kunstförderung der Deutschen Bank. Mittel zum Zweck? Das Konzept »Kunst am Arbeitsplatz« am Beispiel der Frankfurter Konzernzentrale
  10. Bühne Körper Raum - Rekonstruktionen historischer Interferenzen von Theater und optischen Medien
  11. Räumliche Mixturen. (Stadt-)Räumliche Einschreibungen sozial-ökologischer Trennungs- und Vermittlungsverhältnisse in Zeiten der Corona-Pandemie
  12. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  13. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  14. Was können Kinder nach vier Jahren evangelischem Religionsunterricht an der Grundschule?
  15. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  16. Létezik-e az idegenséget vizsgälo tudomäny?
  17. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  18. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  19. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  20. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  21. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  22. Was tun gegen das Insektensterben? Empfehlungen für naturschutzfachlich wertvolle Flächen
  23. Die Kosten des Klimawandels
  24. Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten?
  25. Wohin steuert das politische System des vereinten Deutschland?
  26. Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensysteme in Ostmitteleuropa
  27. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation

Press / Media

  1. Animalische Kurven