Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2001
  2. Published

    Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 p. (Arbeitsbericht; no. A242).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle

    Härdtle, W., Oheimb, G. & Westphal, C., 2001, Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft. Pott, R. (ed.). Hannover: Reinhold-Tüxen-Gesellschaft , Vol. 13. p. 183-196 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Verkehr im ländlichen Raum

    Pez, P., 2001, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland: Bd. 9: Verkehr und Kommunikation. Deiters, J. & Mayr, A. (eds.). Heidelberg [u.a.]: Spektrum Akademischer Verlag, p. 72-73 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Vicki Baum und Gina Kaus: Ein Porträt zweier Erfolgsschriftstellerinnen der Zwischenkriegszeit

    Vollmer, H., 2001, Wien - Berlin: mit einem Dossier zu Stefan Großmann. Fetz, B. & Schlösser, H. (eds.). Wien: Paul Zsolnay Verlag, p. 45-57 13 p. (Profile: Österreichisches Literaturarchiv ; vol. 4, no. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Vielfalt und Nachhaltigkeit: der Einfluss von Beständen und des Zeithorizonts auf zukünftige ökonomische Wahlmöglichkeiten

    Baumgärtner, S. & Schiller, J., 2001, Vom Wert der Vielfalt: Diversität in Ökonomie und Ökologie. Spehl, H. & Held, M. (eds.). Berlin: Analytica Verlagsgesellschaft, p. 136-147 12 p. (Zeitschrift für Angewandte Umweltforschung; vol. Sonderheft, no. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Virtuelle Unternehmen im interkulturellen Austausch: Möglichkeiten und Grenzen von Kooperation in Netzwerken

    Fischer, S., 2001, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 254 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Vom Cassislikör zur E-Commerce-Richtlinie: Auf dem Weg zu einem europäischen Mediendeliktsrecht

    Halfmeier, A., 2001, In: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht. 14, 4, p. 837-868 31 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Vom nachhaltigen Naturkapital zur Einheit von Produktivität und Reproduktivität - Reproduktion als grundlegende Kategorie des Wirtschaftens

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2001, Nachhaltiges Naturkapital: Ökonomik und zukunftsfähige Entwicklung . Held, M. & Nutzinger, H. G. (eds.). Frankfurt, Main: Campus Verlag, p. 155-178 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit

    Fischer, A. (Editor) & Hahn, G. (Editor), 2001, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 233 p. (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Von der Dissertationsschrift zur Publikation: Oder: Wie wird aus einem Manuskript ein Buch?

    Knorr, D., 2001, E-Text: Strategien und Kompetenzen: Elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf. Handler, P. (ed.). Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag, Vol. 7. p. 109-128 20 p. (Textproduktion und Medium; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Works councils in Germany
  2. Notting Hill Gate 3 Basic
  3. Interieur
  4. Über die Kompetenz, lebenslang zu lernen
  5. Astrid Deuber-Mankowsky/Reinhold Görling (Hg.): Denkweisen des Spiels. Medienphilosophische Annäherungen
  6. Fachübergreifende Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Werten in der Studieneinstiegsphase – Das Beispiel des Leuphana Semesters
  7. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  8. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  9. Inhalt des Kondiktionsanspruchs und Wegfall der Bereicherung
  10. Molinia caerulea responses to N and P fertilisation in a dry heathland ecosystem (NW-Germany)
  11. Lebensalter
  12. Auf den Umgang kommt es an
  13. Engagement in adolescent career preparation
  14. Die Größe Geld
  15. Die Dinge und wir
  16. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network
  17. Eco-Controlling
  18. Ins Bild kommen
  19. Industrial Relations and Trade Union Effects on Innovation in Germany
  20. Distance-sensitivity of German imports
  21. Professionalisierung in und durch Lehrerinnenbildung
  22. Zwischen Rinteln und Helmstedt
  23. The Psychology of Planning in Organizations
  24. Report of workshop 'Computer als Medium (Hyperkult VI)', University-of-Luneburg, Germany, July 16, 1997
  25. Handlungsfeld berufliche Bildung
  26. Proceedings of the Conference "Protection of the Environment and the Climate"
  27. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  28. Art and Sustainability
  29. Let`s put the person back into entrepreneurship research
  30. SDL.RT-basierter Entwurf zeit- und sicherheitskritischer Systeme
  31. Do salient social norms moderate mortality salience effects? A (challenging) meta-analysis of terror management studies
  32. „Die Literatur, das sind wir und unsere Feinde“
  33. The reputation costs of executive misconduct accusations
  34. Rationalität im Gespräch – Rationality in Conversation
  35. Civic education in Ethiopian schools
  36. The levelling effect of product market competition on gender wage discrimination
  37. Die Materialität des Klangs und die Medienpraxis der Musikkultur
  38. Live Demonstration