Browse by research area

  1. Published

    Milieu: Zirkulationen und Transformationen eines Begriffs

    Wessely, C. M. R. & Huber, F., 2017, Milieu: Umgebungen des Lebendigen in der Moderne. Huber, F. & Wessely, C. (eds.). 1 ed. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 7–17 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Milieu. Umgebungen des Lebendigen in der Moderne

    Huber, F. (Editor) & Wessely, C. M. R. (Editor), 2017, 1 ed. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 184 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Mit allen Kindern durch Anwendungsorientierung zu mathematischen Strukturen: Alltagsbewältigung mit mathematischen Mitteln ist mehr als unreflektiertes Handeln

    Roos, S. & Ruwisch, S., 2017, Gemeinsam Mathematik lernen: mit allen Kindern rechnen. Häsel-Weide, U. & Nührenbörger, M. (eds.). Frankfurt: Der Grundschulverband, p. 46-55 10 p. (Beiträge zur Reform der Grundschule; vol. 144).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Published

    Mit qualitativen "insights" aus der Nische zum Mainstream: Nachhaltiger Konsum von Körperpflegeprodukten

    Moser, A. K., Naderer, G. & Haubach, C., 2017, Innovation in der Nachhaltigkeitsforschung: Ein Beitrag zur Umsetzung der UNO Nachhaltigkeitsziele. Leal Filho, W. (ed.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, p. 23-38 16 p. (Theorie und Praxis der Nachhaltigkeit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Mobile Digital Practices

    Ramella, A. L. (Editor), Lehmuskallio, A. (Editor), Thielmann, T. (Editor) & Abend, P. (Editor), 2017, Bielefeld: transcript Verlag. 267 p. (Digital Culture & Society; vol. 3, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  6. Published

    „Mountainbiken“: Mountainbiken in der Schule

    Schiemann, S., 2017, Schnupperstunden neue Sportarten 5-7: Ausgearbeitete Stundenbilder - ohne großen Aufwand umsetzbar. Kruse, G., Leffler, T., Schiemann, S. & Steinke, P. (eds.). Marburg: Carl-Auer Verlag, p. 44-47 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  7. Published

    Musical Instruments in the 21st Century: Identities, Configurations, Practices

    Bovermann, T. (Editor), de Campo, A. (Editor), Egermann, H. (Editor), Hardjowirogo, S.-I. (Editor) & Weinzierl, S. (Editor), 2017, Singapore: Springer Science and Business Media Deutschland. 412 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Musterfeststellungsklage: Nicht gut, aber besser als nichts

    Halfmeier, A., 2017, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 50, 7, p. 201-204 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Mythen der Edda in der deutschen Dichtung: Gerstenberg - Klopstock - Günderode - Heine

    Liamin, S., 2017, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 383 p. (Edda-Rezeption; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Activities

  1. Poetik der Assimilation. Vermittlung bei Hermann Bahr
  2. Konferenz Politik in einer Welt der Bilder - 2002
  3. Kollegiatentag der Alcatel-Stiftung 2003
  4. Wider die Erinnerung: Der mediale Diskurs um die Ausstellung ‚Vernichtungskrieg’
  5. Der Computer als künstlerisches Medium. Einführungsveranstaltung und Workshop 1995
  6. KlangArt 2001
  7. Finanzdienstleistungsworkshop - 2015
  8. Berechnetes Kino
  9. Gutachter des Antrags auf Fortsetzung des DFG-Graduiertenkollegs GRK1769 „Locating Media“ der Universität Siegen
  10. Netzwerktreffen Medien der Kollektiven Intelligenz
  11. Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte (Zeitschrift)
  12. Alcatel-Lucent Stiftung für Kommu­ni­ka­tions­forschung (Externe Organisation)
  13. Von der Partitur zum Plug-In. Werkzeuge und Ästhetik musikalischer Gestaltung
  14. Wissen und kulturelle Praxis: Audioarchive im Wandel
  15. „Kloster und Bildung" 2004
  16. Strategieentwicklung in der Klimaanpassungspolitik: Niedersachsen und Bayern im Vergleich
  17. Konstruktion und Aktion - konstrukti(vistisch)e Gedanken zur Medienmusik 1995
  18. Playback, Sampling, interaktive Installation 1997
  19. Collage, Montage, Sampling - ein Streifzug durch materialbezogene ästhetische Strategien 2003
  20. 28th Annual Conference Society for Literature, Science and the Arts 2014
  21. Störenfried Mediengewalt?: der Mythos einer (eigentlich) friedfertigen Gesellschaft
  22. Gutachten für den Schweizerischen Nationalfonds (FNSNF)
  23. Architektur, Musik, Tanz, szenische Künste 1995
  24. Business Leaders and Gender Hierarchy in News Photography. The Iconography of Male and Female Managers in German Newspapers and Magazines