Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

741 - 750 out of 2,625Page size: 10
  1. Entwicklung eines Verfahrens zur vollständigen Charakterisierung von Lichtquellen

    Sträter, H.-D. (Project manager, academic)

    01.05.0431.10.07

    Project: Research

  2. EQUaL: Entwicklung eines videogestützten Beobachtungsinstruments zur Erfassung der Qualität des Unterrichtshandelns angehender Lehrkräfte

    Seifert, A. (Project manager, academic), Schaper, N. (Project manager, academic) & Watson, C. (Project manager, academic)

    01.01.11 → …

    Project: Research

  3. Entwicklung, Erprobung und Evaluierung eines Fernstudienganges Kommunaler Umweltschutz

    Michelsen, G. (Project manager, academic) & Adomßent, M. (Project manager, academic)

    01.09.9631.08.99

    Project: Research

  4. Entwicklung, Erprobung und Evaluierung von Pilotmodulen für einen praxisorientierten Fernstudiengang zur Weiterbildung kommunaler Angestellter in Lettland.

    Michelsen, G. (Project manager, academic) & Lütkemöller, D. (Project manager, academic)

    01.01.9931.12.00

    Project: Research

  5. Entwicklung illustrierender Aufgaben im Projekt Abiturstandards Deutsch

    Neumann, A. (Project manager, academic)

    01.10.1016.01.14

    Project: Transfer (R&D project)

  6. Entwicklung illustrierender Aufgaben im Projekt Abiturtstandards Deutsch - gymnasiale Oberschule

    Neumann, A. (Project manager, academic)

    01.10.1101.01.19

    Project: Transfer (R&D project)

Recently viewed

Publications

  1. Photodegradation of the antineoplastic cyclophosphamide
  2. Die Einbindung des Projekts "Leuphana Sommerakademie" in die universitäre Lehre
  3. Zur lernstrategischen Bedeutung von Übungsaufgaben im Mathematikstudium
  4. Value-based management: a review of its conceptualizations and a research agenda toward sustainable governance
  5. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  6. Lekcja 35-36
  7. Der Erwerb von pädagogischem Professionswissen:
  8. Innen im Außen
  9. The age of the hominin fossils from Jebel Irhoud, Morocco, and the origins of the Middle Stone Age
  10. Scientists as policy actors
  11. Uncertainty analysis of the coefficients of friction during the tightening process of bolted joints
  12. A bait-and-switch model of corporate social responsibility
  13. Konzepte praktischen Verstehens in der Pädagogik
  14. Internetbasierte kognitiv-behaviorale Behandlungsansätze:
  15. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als regionales Projekt
  16. Zwischen Tradition und Innovation
  17. Fragrance allergens in household detergents
  18. Wiederherstellung degradierter Sandheidelebensräume
  19. Mitya Churikov
  20. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  21. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  22. The sustainability balanced scorecard
  23. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  24. Spiele in heterogenen Lerngruppen gemeinsam inszenieren
  25. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  26. Masse, Volumen, Dichte
  27. Das Emotionsspektrum von Autofahrern im Straßenverkehr