Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

241 - 260 out of 2,623Page size: 20
  1. Bildung – Gesellschaft –Diversität. 20 Jahre IfEB

    Ganterer, J. (Project manager, academic)

    25.11.16 → …

    Project: Transfer (professional training)

  2. Bildungsarbeit gegen Rechts in der Mitte der Gesellschaft - Herausforderungen und Ansatzpunkte.

    Offen, S. (Project manager, academic)

    01.07.1230.11.16

    Project: Transfer (professional training)

  3. Bildungs-Landschaften in strukturschwachen Gebieten

    Dietrich, C. (Project manager, academic)

    01.10.14 → …

    Project: Teaching

  4. BIGEDIB: Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic), Kutscher, N. (Project manager, academic) & Lemke, F. (Project staff)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.02.1931.07.22

    Project: Research

  5. BioKultDiv: Biocultural Diversity in Farming Landscapes of the Global South

    Hanspach, J. (Project manager, academic), Díaz Reviriego, I. (Project staff), Benavides Frias, C. (Project staff), Ortiz-Przychodzka, S. (Project staff) & Drews-Shambroom, A. (Project staff)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.06.1931.05.25

    Project: Research

  6. Biodiversity and productivity in rangelands and their management

    von Wehrden, H. (Project manager, academic) & Engler, J.-O. (Project manager, academic)

    01.01.1530.06.15

    Project: Research

  7. Biodiversity in Israel

    Aßmann, T. (Project manager, academic) & Drees, C. (Project staff)

    German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development

    01.11.0509.11.11

    Project: Research

  8. Biogasanlagen

    Degenhart, H. (Project manager, academic) & Scherzinger, K. (Project staff)

    01.07.2031.12.21

    Project: Research

  9. Biographical learning processes of sustainability innovators in the private sector

    Timm, J.-M. (Project manager, academic)

    01.09.10 → …

    Project: Dissertation project

  10. Biologische Abbaubarkeit von chemischen Stoffen

    Kümmerer, K. (Project manager, academic)

    01.07.1931.12.19

    Project: Transfer (R&D project)

  11. Biologische Abbaubarkeit von chemischen Stoffen

    Kümmerer, K. (Project manager, academic)

    01.09.1931.03.20

    Project: Other

  12. Biomass - A renewable energy source? Sustainable biomass (re)production through Landscape Quality Management

    Brüll, A. (Project manager, academic)

    01.01.0810.06.15

    Project: Dissertation project

  13. 04OE045: BioRegal

    Burandt, A. (Project staff)

    01.07.0631.07.07

    Project: Transfer (R&D project)

  14. Biosecurity in mountains and northern ecosystems: current status and future challenges

    Haider, S. (Project staff), Milbau, A. (Project manager, academic), Albihn, A. (Project staff), Alexander, J. M. (Project staff), Burgess, T. I. (Project staff), Daehler, C. (Project staff), Essl, F. (Project staff), Evengård, B. (Project staff), Greenwood, G. B. (Project staff), Muths, E. (Project staff), Nuñez, M. A. (Project staff), Pauchard, A. (Project staff), Pellissier, L. (Project staff), Rabitsch, W. (Project staff), Robertson, M. (Project staff) & Sanders, N. J. (Project staff)

    01.01.1531.12.18

    Project: Research

  15. Biozide im Haushalt - Anwendungsmuster und Einträge ins Abwasser

    Wieck, S. (Project manager, academic), Olsson, O. (Project manager, academic) & Kümmerer, K. (Project manager, academic)

    01.09.1431.08.17

    Project: Dissertation project

Recently viewed

Activities

  1. Cities, culture & sustainability
  2. Vortrag: Aktuelle regulatorische Entwicklungen zur Managementvergütung: Werden Unternehmen dadurch nachhaltiger wirtschaften?“
  3. Zucht und Ordnung! Zum Verhältnis von Pädagogik und Macht
  4. Informationsveranstaltung mit den Studienseminaren zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in Niedersachen
  5. Cyborgs als Figur der Verschiebung und Wiederholung
  6. Inklusiver Nawi-Unterricht im Spannungsfeld von Theorie und Praxis
  7. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 "In Search of Transcultural memory in Europe"
  8. Posterpräsentation: 'Da werd´n die halt mal nich in Watte gepackt' - Perspektiven von Lehrkräften und TherapeutInnen auf Rollstuhlbasketball im Schulsport spezifischer Sonderschulen
  9. Vortrag: Fortentwicklung von Vergütungsbericht und -votum durch die nationale Umsetzung der modifizierten EU-Aktionärsrechterichtlinie
  10. Zeitschrift für Tourismuswissenschaft (Fachzeitschrift)
  11. Fachgruppe für Sozialpsychologie (FGSP) (Externe Organisation)
  12. Das Begleitprogramm Gender und Diversity für Studentische Forschungsteams, die in Lehrveranstaltungen forschend lernen
  13. 31st Annual International Conference of the Strategic Management Society - SMS 2011
  14. Environmental Governance of a Belt and Road Project in Montenegro – National Agency and External Influences
  15. Selbstreguliertes Lesen im Deutschunterricht in fünften Klassen aus der Sicht von Lernenden und Lehrkräften
  16. Antrittsrede "Perspektiven auf Lehren und Lernen: Digital und mit KI"

Publications

  1. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  2. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  3. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  4. Von der Kunst aus
  5. Das Ulrich-HR-Modell in Deutschland
  6. Accounting for Sustainability in Production and Supply Chains
  7. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  8. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  9. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  10. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen unter Berücksichtigung von Gender Mainstreaming Aspekten am Beispiel des Forschungs- und Entwicklungsprojektes KomPädenZ
  11. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  12. Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung
  13. Grundlagen eines kritischen Denkens
  14. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  15. Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  16. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung
  17. § 63 Republik Singapur
  18. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  19. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  20. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  21. Ausgangspunkte der Analyse politischer Strategie
  22. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  23. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  24. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  25. Sustainable and Social Entrepreneurship
  26. Artikel 34 EUV [Koordiniertes Auftreten auf internationaler Ebene; Unterrichtungspflicht der Sicherheitsratsmitglieder]
  27. PISAs Folgen
  28. Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule – Sprachkompetenz diagnostizieren und fördern
  29. Mathematik für Wirtschaftsinformatiker & Übungen