Torben Schmidt

Prof. Dr.

  1. 2009
  2. Mündliche Lernertexte auf der Zweinull-Bühne – Mediale Inszenierungen im Englischunterricht am Beispiel eines Schulpodcast-Projekts

    Schmidt, T., 2009, In: Forum Sprache. 1, 1, p. 24-42 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Produce, publish, share - A YouTube video contest

    Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 37-40 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Reality TV Reloaded: YouTube as a new mass medium

    Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 36 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Von "Romeo and Juliet" bis "Bullying" - Virtuelle Rollenspiele mit Kar2ouche

    Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 49 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Vorhang auf ! Inszenierungspotenziale im Englischunterricht

    Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 3 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  7. Wenn Lehrer und Schüler zu Schauspielern werden: Interview mit Prof. Hans-Werner Heymann

    Schmidt, T. & Küppers, A., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 46-47

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Education

  8. Zwischen Pult und Bühne: Imaginatives Lernen im Englischunterricht von der Dramapädagogik bis zum Web 2.0

    Küppers, A. & Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. 2008
  10. AG 13: Vierte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung

    Schmidt, T. & Kimes-Link, A., 2008, Sprachen lernen - Menschen bilden: Dokumentation zum 22. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) Gießen, Oktober 2007. Burwitz-Melzer, E., Hallet, W., Legutke, M. K., Meißner, F.-J. & Mukherjee, J. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 357-359 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation

    Schmidt, T. & Claus, A., 2008, E-LINGO - Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens: Erfahrungen und Ergebnisse mit Blended Learning in einem Masterstudiengang. Legutke, M. (ed.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, p. 36-44 9 p. (Schriftenreihe der Landesstiftung Baden-Württemberg ; vol. 35).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Indentity 2.0: Öffentlichkeit vs. Privatheit beim Social Networking Online diskutieren

    Schmidt, T. & Böttcher, T., 2008, In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 96, p. 36-41 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch