Torben Schmidt

Prof. Dr.

  1. 2022
  2. Published

    Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung

    Ehmke, T. (Editor), Fischer-Schöneborn, S. (Editor), Reusser, K. (Editor), Leiss, D. (Editor), Schmidt, T. (Editor) & Weinhold, S. (Editor), 2022, 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 342 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch

    Köllner, G. & Schmidt, T., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 277-303 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Vorwort

    Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken: Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 9-10 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  5. 2021
  6. Published

    Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach

    Vogt, K. & Schmidt, T., 2021, Fachliche Bildung und digitale Transformation - Fachdidaktische Forschung und Diskurse: Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik 2020. Maurer, C., Rincke, K. & Hemmer, M. (eds.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 40-43 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Digitale Transformation im Fremdsprachenunterricht und dessen Bildungsauftrag

    Vogt, K. & Schmidt, T., 2021, Fachliche Bildung und digitale Transformation - Fachdidaktische Forschung und Diskurse: Fachtagung der Gesellschaft für Fachdidaktik 2020. Maurer, C., Rincke, K. & Hemmer, M. (eds.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 44-47 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Heterogenität, Diversität und Inklusion: Ein systematisches Review zum aktuellen Stand der Fremdsprachenforschung in Deutschland

    Gerlach, D. & Schmidt, T., 2021, In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, p. 11-32 22 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. Published

    Inklusiver Fremdsprachenunterricht: Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF)

    Gerlach, D., Vogt , K., Blume, C., Chilla, S., Doetjes, G., Eisenmann, M., Engelen, S., Heine, L., Küppers, A., Marx, N., Schmidt, T., Mertens, J., Springob, J., Wieland, K. & Wilden, E., 2021, In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, p. 3-9 7 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  10. Published

    Mindsets and reflection in teacher education for inclusive language classrooms

    Blume, C., Gerlach, D., Roters, B. & Schmidt, T., 2021, In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, p. 33-54 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Themenheft "Inklusion"

    Gerlach, D. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 2021, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 153 p. (Zeitschrift für Fremdsprachenforschung; vol. 32, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  12. Published

    Transdisziplinärer Fremdsprachenerwerb im Themenfeld "Bildung für Nachhaltigkeit" in einem digitalen, transatlantischen CLIL-Lernprojekt als Beitrag zur Ausbildung internationaler Partizipationsfähigkeit

    Schmidt, T., 2021, Entwicklung von Nachhaltigkeit beim Lehren und Lernen von Fremd- und Zweitsprachen: Arbeitspapiere der 41. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Burwitz-Melzer, E., Riemer, C. & Schmelter, L. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 187-196 10 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...17 Next

Recently viewed

Publications

  1. Scoring im GENO-Bereich
  2. Report of workshop 'Computer als Medium (Hyperkult VI)', University-of-Luneburg, Germany, July 16, 1997
  3. Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos
  4. The Ultimate Election Forecast
  5. Zur Rationalisierung des dreigliedrigen Schulsystems "Verwirrung nach PISA"
  6. Mosaic landscapes provide conservation pockets for an endangered species
  7. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  8. Schule wird durch Druck erst gut!?
  9. Limitations of Protected Areas Zoning in Mediterranean Cultural Landscapes Under the Ecosystem Services Approach
  10. Effects of prescribed burning on plant available nutrients in dry heathland ecosystems
  11. Schwellenwerte im Arbeitsrecht
  12. Die Thematisierung von »Kindern« in der Kinder- und Jugendhilfe
  13. Die Geburt der Erziehung aus dem Geist der Utopie des "guten Staates"
  14. Einleitung
  15. Automatisierte Ermittlung von Umweltwirkungen entlang der Wertschöpfungskette
  16. Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg - Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium
  17. Intrinsic human elimination half-lives of polychlorinated biphenyls derived from the temporal evolution of cross-sectional biomonitoring data from the United Kingdom
  18. Integrating Green and Sustainable Chemistry into Undergraduate Teaching Laboratories
  19. "Recht und billig"
  20. On how business students’ personal values and sustainability conceptions impact their sustainability management orientation
  21. Zu einem unbekannten Brief von Hermann Ungar
  22. Linking Transitions to Sustainability
  23. Changing climate patterns risk the spread of Varroa destructor infestation of African honey bees in Tanzania
  24. Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie
  25. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  26. Medien und Kultur
  27. Doing Popkultur
  28. Degradation of the tricyclic antipsychotic drug chlorpromazine under environmental conditions, identification of its main aquatic biotic and abiotic transformation products by LC-MS n and their effects on environmental bacteria
  29. Zum Einfluss von Gleichaltrigen (Peers) auf die Persönlichkeitsentwicklung
  30. Controlling invasive plant species in ecological restoration
  31. Setting the research agenda for measuring sustainability performance