Timo Ehmke

Prof. Dr.

  1. Mathematische Kompetenz im Ländervergleich

    Frey, A., Asseburg, R., Ehmke, T. & Blum, W., 2008, PISA 2006 in Deutschland: Die Kompetenzen der Jugendlichen im dritten Ländervergleich. Prenzel, M., Artelt, C., Baumert, J., Blum, W., Hammann, M., Klieme, E. & Pekrun, R. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 127-147 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Soziale Disparitäten des Kompetenzerwerbs und der Bildungsbeteiligung in den Ländern: Vergleiche zwischen PISA 2000 und 2006

    Ehmke, T. & Baumert, J., 2008, PISA 2006 in Deutschland: Die Kompetenzen der Jugendlichen im dritten Ländervergleich. Prenzel, M., Artelt, C., Baumert, J., Blum, W., Hammann, M., Klieme, E. & Pekrun, R. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 319-342 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Kompetenzentwicklung über die Lebensspanne: Erhebung von mathematischer Kompetenz im Nationalen Bildungspanel

    Ehmke, T., Duchhardt, C., Geiser, H., Grüßing, M., Heinze, A. & Marschick, F., 2009, Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium: Kontinuität und Kohärenz als Herausforderung für den Mathematikunterricht. Heinze, A. & Grüßing, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 313-327 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Soziale Herkunft und Bildungschancen: Ergebnisse aus den PISA-Studien

    Ehmke, T., 2010, Der Schüler mit psychischer Störung in der Betreuung von Kinder- und Jugendpsychatrie, Jugendhilfe und Schule. Reichert, A., Adams, G., Beck, N., Holler , M. & Warnke , A. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 9-20 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb

    Ehmke, T. & Jude, N., 2010, PISA 2009: Bilanz nach einem Jahrzehnt. Klieme, E., Artelt, C., Hartig, J., Jude, N., Köller, O., Prenzel, M., Schneider, W. & Stanat, P. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 231-254 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. CoLab: Eine Online-Lernplattform für kollaboratives und kooperatives Lernen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht

    Ehmke, T. & Wünscher, T., 2003, In: Der Mathematikunterricht. 49, 4, p. 71-77 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Comparing Adult Mathematical Literacy with PISA students: Results of a pilot study

    Ehmke, T., Wild, E. & Müller-Kalthoff, T., 2005, In: ZDM - Mathematics Education. 37, 3, p. 159-167 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. ISEI, ISCED, HOMEPOS, ESCS: Indikatoren der sozialen Herkunft bei der Quantifizierung von sozialen Disparitäten

    Ehmke, T. & Siegle, T., 01.12.2005, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 8, 4, p. 521-539 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Critical look at dynamic sketches when learning mathematics

    Pesonen, M. E., Haapasalo, L. & Ehmke, T., 2006, In: The Teaching of Mathematics. 9, 2, p. 19-29 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Kommentar zur Quantifizierung von sozialen Disparitäten der Bildungsbeteiligung in PISA-E

    Ehmke, T., 2006, In: Empirische Pädagogik. 20, 1, p. 98-103 6 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch