Rainer Höger

Prof. Dr.

Rainer Höger

Contact

Prof. Dr. Rainer Höger

  1. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse

    Höger, R., 1997, In: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 44, 5, p. 155-160 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Speed of processing and stimulus complexity in low-frequency and high-frequency channels

    Höger, R., 01.08.1997, In: Perception. 26, 8, p. 1039-1045 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Zum Einfluß von Aufmerksamkeitsprozessen auf Lautheitsurteile

    Höger, R. & Brembeck, I., 1995, In: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 42, 1, p. 13-17 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Vergleich von Polaritätsprofilen durch Neuheitsfilter

    Höger, R., 1994, In: Zeitschrift für Psychologie. 202, 2, p. 161-171 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Handlungsregulation bei der Steuerung chaotischer Systeme

    Höger, R., 1993, In: Schweizerische Zeitschrift für Psychologie. 52, 1, p. 14-24 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Subjektive Integration zeitlich verteilter Schallereignisse

    Höger, R. & Linz, L., 1992, In: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 39, p. 140-144 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Wirkung intermittierender akustischer Reize auf mentale Prozesse

    Höger, R. & Mirek, G., 1990, In: Zeitschrift für Experimentelle und Angewandte Psychologie. 37, 2, p. 230-241 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Chaos-Forschung und ihre Perspektiven für die Psychologie

    Höger, R., 1992, In: Psychologische Rundschau. 43, p. 223-231 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern

    Höger, R., 1990, In: Schweizerische Zeitschrift für Psychologie. 49, 3, p. 173-180 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Judgement of loudness and acoustical context

    Höger, R., 1988, In: The German Journal of Psychology. 12, p. 333-334 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...5 6 7 8 9 10 11 12 ...19 Next

Recently viewed

Publications

  1. Social perceptions of carnivores across the globe – a literature review
  2. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  3. Schönheit und Ästhetizität
  4. Strukturen von erzählenden Texten
  5. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  6. New Social Movements and Smaller Parties
  7. Treasuries variance decomposition and the impact of monetary policy
  8. Mapping the Links of Corporate Sustainability
  9. Interieur
  10. Studienwahlmotive und Beliefs zu Beginn des Mathematikstudiums.
  11. Zur Abnutzbarkeit des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  12. The Stability of Factor Sensitivities of German Stock Market Sector Indices
  13. The elephant in the room
  14. The Flüchtlingskrise in Germany
  15. Relationships between COVID-related health literacy, mental health and workload of school leaders
  16. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement
  17. Management in der informellen Umweltbildung
  18. Begriffsbestimmung und Bedeutung von Tarifverträgen
  19. Bye Bye
  20. L'Antihumanisme
  21. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  22. Mainstreaming von Klimarisiken und -chancen im Finanzsektor
  23. Social Work and Society
  24. Art and Sustainability
  25. ‘Kollegah the Boss’
  26. Herausforderung - Akteur - Reaktion
  27. Theater und Technikgeschichte
  28. Natur schreiben
  29. Present generation’s negotiators realize their interests at the cost of future generations
  30. Übersetzung: Gerbert of Aurillac von Igna Marion Kramp
  31. Swissness als Erfolgsfaktor
  32. Tree neighbourhood diversity increases community productivity and growth stability under contrasting climatic regimes
  33. Das Kunstfeld