Nele Groß

Dr.

  1. Published
  2. Published

    Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform

    Vagts, T., Seyfried, L.-M. & Groß, N., 2022, Student Crowd Research: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit . Groß, N., Preiß, J., Paul, D., Brase, A. K. & Reinmann, G. (eds.). Waxmann Verlag, p. 41 - 52 12 p. (Medien in der Wissenschaft; vol. 79).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders. Representative study findings and implications for an underserved occupational group

    Groß, N., Dadaczynsky, K. & Pietsch, M., 01.02.2025, In: European Journal of Public Health. 35, 1, p. 79-84 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern

    Groß, N. & Schwippert, K., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit? : Chancen des Schulprogramms JeKi – Jedem Kind ein Instrument . Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 59 - 77 19 p. IV

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Implementierung und langfristige Wirkungen des Projekts ‚Jedem Kind ein Instrument‘. Anlage und Durchführung der Längsschnittstudien SIGrun und WilmA

    Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A., Busch, V., Groß, N. & Krupp-Schleußner, V., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit? : Chancen des Schulprogramms JeKi – Jedem Kind ein Instrument . Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 17 - 29 13 p. II

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Jenseits der Normen: Einblicke in meinen Arbeitsalltag als (autistische) wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Groß, N., 2025, Autistische Menschen in Studium und Hochschule. Lindmeier, C., Richter, M. & Schipp, C. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 190-194 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Macht musizieren resilient? Untersuchung von sozialen, familiären und personalen Ressourcen für die psychische Gesundheit von Jugendlichen

    Groß, N., 2018, Münster: Waxmann Verlag. 265 p. (Internationale Hochschulschriften; vol. 655)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  8. Published
  9. Student Crowd Research: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit

    Groß, N. (Editor), Preiß, J. (Editor), Paul, D. (Editor), Brase, A. K. (Editor) & Reinmann, G. (Editor), 30.09.2022, Münster: Waxmann Verlag. 202 p. (Medien in der Wissenschaft; vol. 79)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Studentische Forschung im digitalen Raum: Ein Re-Design auf verschiedenen Gestaltungsebenen

    Reinmann, G., Brase, A., Groß, N. & Jänsch, V., 2021, Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung : Tagungsband der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung. Bohndick, C., Bülow-Schramm, M., Paul, D. & Reinmann, G. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 331 - 341 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Biokunststoffe = umweltfreundlich?
  2. Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts
  3. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  4. Verantwortung kommt mit Nähe
  5. Akademisierung versus Nichtakademisierung der ErzieherInnenausbildung
  6. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  7. Entwicklung eines Lehrkonzepts zur Implementierung von Medien für einen digital-gestützten Deutschunterricht im berufsbildenden Lehramt
  8. Perspektiven für eine sichere, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung in Bayern
  9. Konstruktion von Unternehmenswerten
  10. Costing the Walking for Health programme
  11. ADORE – Teaching Struggling Adolescent Readers in European Countries
  12. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  13. Culture and performance appraisal in multinational enterprises
  14. Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie
  15. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  16. Fazit und Ausblick
  17. The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs
  18. Hydrogeochemical and isotopic characterization of groundwater salinization in the Bangkok aquifer system, Thailand
  19. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
  20. Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen
  21. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  22. Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  23. Kompetenzen impliziter Nachhaltigkeitsmanager stärken
  24. THE SHADOW ECONOMY
  25. Geschäftsmodelle für unternehmerische Nachhaltigkeit
  26. Fachübergreifende Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Werten in der Studieneinstiegsphase – Das Beispiel des Leuphana Semesters