Kurt Czerwenka

Prof. Dr.

Kurt Czerwenka

Contact

Prof. Dr. Kurt Czerwenka

  1. Published
  2. Published

    Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich

    Czerwenka, K., 01.11.1990, In: Zeitschrift für Pädagogik. 36, 6, p. 849-875 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Schulpädagogik und schulpraktische Studien: der Theorie-Praxis-Bezug in der Lehrerbildung ; Funktionen praxisbezogener Elemente in Lehramtsstudiengängen und in der Lehrerfortbildung

    Czerwenka, K., 2010, Handbuch der Erziehungswissenschaft: Schule. Hellekamps, S., Plöger, W. & Wittenbruch, W. (eds.). Paderborn [u.a.]: Schöningh Verlag, Vol. 3. p. 665-674 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Schule wird durch Druck erst gut!? PISA, Innovation, Qualifikation und noch mehr Bildung?

    Czerwenka, K., 2005, In: Zeitnah. 50, p. 7-11 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Schulentwicklung und Schulprofil

    Czerwenka, K., 2005, Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Einsiedler, W., Götz, M., Hartinger, A., Heinzel, F., Kahlert, J. & Sandfuchs, U. (eds.). 2 ed. Heilbrunn: Klinkhardt, p. 102-115 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Schulentwicklung und Schulprofil

    Czerwenka, K., 2001, Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Einsiedler, W., Götz, M., Hacker, H., Kahlert, J., Keck, R. W. & Sandfuchs, U. (eds.). Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 87-96 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Schulentwicklung und Schulprofil

    Czerwenka, K., 2011, Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Einsiedler, W., Götz, M., Hartinger, A., Heinzel, F., Kahlert, J. & Sandfuchs, U. (eds.). 3 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 109-119 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  8. Published

    Schulaufsicht heute - der anthropogene Faktor

    Czerwenka, K., 2004, In: Forum E. 57, 4, p. 11-12 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Qualifizierung des Gesamtsystems Schule durch universitäre Fortbildung

    Czerwenka, K., 2004, Die Zukunft der Lehrerbildung: [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 14. bis 16. März 2003] . Grimm, A. (ed.). Rehburg: Evangelische Akademie Loccum, p. 217-226 10 p. (Locummer Protokolle; no. 11/03).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Professionalität von Lehrkräften: Theoretische Konzepte und aktuelle empirische Befunde der Professionalisierungsforschung

    Weber, K. E., Czerwenka, K. & Kleinknecht, M., 2019, Lehrerprofessionalität und Schulqualität : Grundlagen der Qualität von Schule 4. Steffens, U. & Posch, P. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 39-68 30 p. (Beiträge zur Schulentwiclung; vol. 468).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  2. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  3. Motivation zum Lernen in der Schule
  4. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  5. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  6. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  7. "Wahrheit für die Phantasie"
  8. Stakeholder opinion on constrained 2030 bioenergy scenarios for North West England
  9. Global steam coal markets until 2030
  10. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  11. Die Ordnung der Kulturen
  12. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  13. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  14. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  15. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  16. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  17. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  18. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  19. Does Pinocchio have an Italian passport?
  20. Entgrenzung bei ortsflexibler Arbeit und berufsbedingter Mobilität
  21. Globale Verflechtung
  22. Kontrolle und Vertrauen
  23. Management global verteilter Belegschaften
  24. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  25. European natural gas supply secure despite political crises
  26. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  27. Schwärmen
  28. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  29. Aquajogging
  30. Sustainability Communication
  31. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  32. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  33. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties