Harald Hantke
Prof. Dr.
- PublishedLernmodul „Umgang mit Widersprüchen”Fischer, A., Hantke, H., Roth, J.-J., Senneke, K. & Pranger, J., 2018, Nachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (2/2). Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J.-J. (eds.). Lüneburg, 24 p. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität; vol. 20).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer 
- PublishedNachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen HandelnsHufnagl, J. & Hantke, H., 12.2024, In: Education Permanente. 2, p. 56-68 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review 
- PublishedNachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (1/2)Fischer, A. (Editor), Hantke, H. (Editor) & Roth, J.-J. (Editor), 2018, Lüneburg. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften; vol. 19)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Transfer 
- PublishedNachhaltig(-keit) ausbilden mit „Pro-DEENLA”-Lernmodulen (2/2)Fischer, A. (Editor), Hantke, H. (Editor) & Roth, J.-J. (Editor), 2018, Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg. (Berufsbildungswissenschaftliche Schriften; vol. 20)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Transfer 
- PublishedNachhaltigkeits-Werte ausbilden und kommunizieren: Lernmodule zu Corporate Social Responsibility im Bereich Transport und LogistikHantke, H. & Pranger, J., 2019, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 48, 4/2019, p. 29-31 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedNeue Wege zur Kompetenzförderung zukünftiger Berufsschullehrerinnen und BerufsschullehrerFischer, A. (Editor), Hahn, G. (Editor) & Hantke, H. (Editor), 15.07.2019, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik ; vol. 11)Research output: Books and anthologies › Monographs › Education 
- Published„Nichts ist wichtiger als Geld.“: Vorstellungen zur realen und humanen ÖkonomieTafner, G., Hantke, H., Heiss, M., Loewer, K. & Ottliczky, J., 2024, Humane Ökonomie – selbstverständlicher Auftrag sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft oder sozialromantische Utopie?. Tafner, G., Ackermann, N., Hagedorn, U. & Wagner-Herrbach, C. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 41-67 (AGBFN, Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz; vol. 33).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review 
- PublishedParadoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzenTafner, G., Thole, C., Hantke, H. & Casper, M., 2022, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022. Kögler, K., Weyland, U. & Kremer, H.-H. (eds.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 13-36 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review 
- PublishedPoetry-Slams als Impuls für eine subjektiv begründete Reflexion wirtschaftswissenschaftlicher Denk- und SprachkulturenHahn, G., Hantke, H. & Fischer, A., 2021, Wirtschaft neu lehren: Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Urban, J., Schröder, L.-M., Hantke, H. & Bäuerle, L. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 253-266 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter 
- PublishedPotenzielle „Familienähnlichkeit“ zwischen der sozioökonomischen Bildung und dem Lernfeldansatz der wirtschaftsberuflichen BildungFischer, A. & Hantke, H., 2019, Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung. Friedrich, C., Hedtke, R. & Tafner, G. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 81-105 (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 

