Claudia Kemfert

Prof. Dr.

  1. 2010
  2. Der Netzausbau gelingt nur mit mehr Wettbewerb und stärkerer Regulierung

    Kemfert, C., 2010, In: DIW Wochenbericht. 77, 49, p. 12 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  3. Deutschland - das Blockiererland (?)

    Kemfert, C., 2010, In: DIW Wochenbericht. 77, 41, p. 12 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  4. Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichtstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 2010, Stoll-Vita-Stiftung: Festschrift zum 25-jährigen Stiftungsjubiläum 1985-2010: Gemeinnützige Stiftung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der öffentlichen Gesundheitspflege und der Bildung. Agthe, K. (ed.). Waldshut-Tiengen: Stoll VITA Stiftung, p. 264-271 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze

    Kemfert, C., 2010, Wissenschaftsstadt Berlin. Steinke, R. (ed.). Berlin: Berliner Wirtschaftsgespräche e.V., p. 78 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  6. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität: warum Deutschland ein Energieministerium braucht

    Kemfert, C., 2010, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 79, 1, p. 141-155 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Energiepolitik nach Tschernobyl: zwischen Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit

    Kemfert, C., 2010, Atomkraft als Risiko: Analysen und Konsequenzen nach Tschernobyl. Mez, L., Gerhold, L. & de Haan, G. (eds.). Frankfurt ua.: Peter Lang Verlag, p. 223-238 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Energy and Climate Policy: USA Continues to Trail behind, Despite Positive Change

    Schill, W.-P., Diekmann, J. & Kemfert, C., 2010, In: DIW Weekly Report. 6, 5, p. 27-35 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Energy Demand Forecasts and Climate Policy Agenda

    Kemfert, C., 2010, Trends and Issues in Global Tourism 2010: Trends and Issues in Global Tourism. Conrady, R. & Buck, M. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 47-54 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Erläuterungen

    Kemfert, C., 2010, 1. Spiekerooger Klimagespräche 2009: Dokumentation. Pfriem, R. (ed.). Oldenburg: dbv Deutscher Buchverlag GmbH, p. 38-39 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!

    Kemfert, C., 2010, Blickpunkt Klimawandel: Gefahren und Chancen; mit Beiträgen führender Klimaforscher. Fuchs, A. (ed.). Bielefeld: Delius Klasing, p. 129-145 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Dennis Krämer

Publications

  1. Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung
  2. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  3. Mündlich bewerten
  4. Status and Potential of “Green Pharmacy"
  5. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  6. Green Deal for Europe
  7. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  8. Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von Schulklassen
  9. Administrative silence
  10. Nachhaltige Gesellschaft
  11. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  12. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  13. Klimapolitik und Entwicklung
  14. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  15. Verwildernde Naturverhältnisse
  16. Sprechfiguten und Denkfiguren
  17. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  18. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  19. Können Corporate-Governance-Variablen die Qualität der Vergütungsberichte positiv beeinflussen?
  20. Behind the Steele Curtain
  21. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  22. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  23. Leistungszielorientierung
  24. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  25. Coastal Tourism in Germany
  26. Kinderschutz und Familie
  27. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
  28. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  29. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  30. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  31. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  32. In Krisen aus Krisen lernen