Bernhard Sieland

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Bernhard Sieland

  1. Published

    Das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft: kollegiales und multiprofessionelles Erfahrungswissen sammeln und nutzen

    Sieland, B., 2004, In: Schule heute. 44, 12, p. 12-14 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Vernetzung von Psychotherapie und Alltag: ein webbasiertes Nachsorgekonzept zur Förderung von stationären Therapieerfolgen

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Berking, M. & Sieland, B., 2008, E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung. Bauer, S. & Kordy, H. (eds.). Heidelberg: Springer Verlag, p. 251-265 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Ungewolltes Lernen als Risiko im Hause des Lernens: Lehrpersonen brauchen professionelle Lerngemeinschaften

    Sieland, B., 2006, In: Journal für Schulentwicklung. 3, p. 6-14 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Qualitätssicherung in der Lehrerbildung: eine Daueraufgabe

    Sieland, B. & Rißland, B., 2000, Qualitätssicherung in der Lehrerbildung: Bedingungsfaktoren und Qualitätskriterien. Sieland, B. & Rißland, B. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 5-12 8 p. (Schriftenreihe Studien zur Erwachsenenbildung ; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Lachen können und eine Sache lieben: Lehrer als Vorbilder

    Sieland, B., 2002, In: Friedrich-Jahresheft. p. 50-53 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Diagnosegeleitete Laufbahnberatung und Lehrerbildung

    Sieland, B. & Nieskens, B., 2001, Schule zwischen Realität und Vision: Kongressbericht der 14. Bundeskonferenz Sektion Schulpsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen. Hanckel, C. (ed.). Berlin: Deutscher Psychologen Verlag, p. 197-205 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Erziehungsstil und Unterrichtsstil

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (eds.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, p. 131-133 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Belastungen im Lehrerberuf

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (eds.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, p. 49-52 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Published

    Situationsspezifische Eignungs- und Potenzialanalysen durch Fallbeispiele aus dem Lehrerforum

    Sieland, B., 2008, Entwicklungslinien in der Lehrerbildung: Berufseignung, Berufseingangsphase. Pabst, J. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 56-67 12 p. (BAK - Vierteljahresschrift; vol. 14, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Lehrerangst

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (eds.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, p. 258-260 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...10 Next

Recently viewed

Publications

  1. Editorial
  2. Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today
  3. Einleitung: Blumers Rebellion 2.0: Eine Wissenschaft der Interpretation
  4. Musik und Medium
  5. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  6. Sind Selbständige zeit- und einkommensarm?
  7. Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz
  8. Effects of elevated CO2, elevated O3 and potassium deficiency on Norway spruce [picea abies (L.) Karst.]: seasonal changes in photosynthesis and non-structural carbohydrate content
  9. Strangpressen von Profilen mit variabler Wandstärke
  10. Herbert Marcuse and the West German Student Movement
  11. Vom Klassen-Körper zum Vorlesungs-Körper
  12. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  13. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  14. Environmental Shareholder Value
  15. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  16. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  17. Does it Pay to Be Eco-Efficient in the European Electricity Supply Industry?
  18. Fusionsprotein und dessen Verwendungen
  19. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country Reportings
  20. Leseunterricht in der Grundschule
  21. Focus on Tourism Consumers
  22. Elternschaft
  23. Corporate Social Responsibility
  24. Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?
  25. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  26. Close to, but still out of, government
  27. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  28. Franz-Günther von Stockert
  29. Sattelfest beim Sattelfest?