Professorship for Business Psychology, in Particular Differential Psychology and Aptitude Diagnostics

Organisational unit: Professoship

Main research areas

The Chair of Business Psychology, in particular differential psychology, aptitude diagnostics and organizational psychology, is concerned with demographic change, international personnel management and repatriate knowledge transfer.

  1. 2021
  2. Published

    Organizational practices for the aging workforce: Development and validation of the Later Life Workplace Index (LLWI)

    Wilckens, M., Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Wang, M., 01.10.2021, In: Work, Aging and Retirement. 7, 4, p. 352-386 35 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Digital Technologies and Expatriation – A Systematic Literature Review

    Bucher, J. & Deller, J., 01.08.2021, In: Academy of Management Proceedings. 2021, 1, 1 p., 11027.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearch

  4. Published

    Weiterarbeit im Rentenalter: Zurückliegende Entwicklungen, aktueller Stand des Wissens und offene Fragen

    Deller, J. & Naegele, L., 01.01.2021, Arbeit und Altern: Eine Bilanz nach 20 Jahren Forschung und Praxis. Richter, G. (ed.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 331-352 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. 2020
  6. Published

    What makes for successful repatriate knowledge transfer? Implications for repatriation and global leadership

    Osland, J. S., Szkudlarek, B., Oddou, G., Furuya, N. & Deller, J., 19.10.2020, Advances in Global Leadership. Osland, J., Szkudlarek, B., Mendenhall, M. E. & Reiche, B. S. (eds.). 1 ed. Bingley: Emerald Publishing Limited, p. 105-128 24 p. (Advances in Global Leadership; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Development and validation of the Later Life Work Index for successful management of an aging workforce

    Wöhrmann, A. M., Wilckens, M. R., Finsel, J., Deller, J. & Wang, M., 09.2020, BOOK OF PROCEEDINGS: 14th Conference of the European Academy of Occupational Health Psychology: Promoting healthy and sustainable work. Teoh, K., Torres, L. & Jain, A. (eds.). Nottingham: European Academy of Occupational Health Psychology, p. 181-182 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  8. Published
  9. Published

    Integrating the German and US perspective on organizational practices for later-life work: The Later Life Work Index

    Wilckens, M. R., Wöhrmann, A. M., Adams, C., Deller, J. & Finkelstein, R., 2020, Current and emerging trends in aging and work. Czaja, S. J., Sharit, J. & James, J. B. (eds.). 1. ed. Cham: Springer Nature, p. 59-79 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen

    Deller, J., Wöhrmann, A. M., Wilckens, M. R. & Finsel, J., 2020, HR-Trends 2021: Strategie, Kultur, Big Data, Diversity. Schwuchow, K. & Gutmann, J. (eds.). 1 ed. Freiburg: Haufe Mediengruppe, p. 490-500 11 p. (Haufe Fachbuch).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken

    Finsel, J., Wilckens, M. R., Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 2020, Alte und neue soziale Ungleichheiten bei Berufsaufgabe und Rentenübergang: Ergebnisse des EXTEND-Projektes. Naegele, G. & Hess, M. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 193-198 6 p. (Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  12. 2019
  13. Published

    Algorithmen? Nein, danke! Misstrauen und Unwissen bremsen die Digitalisierung im HR

    Gotzian, L. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft : Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (ed.). 1 ed. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 193-198 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...26 Next

Recently viewed

Publications

  1. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  2. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  3. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  4. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern
  5. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  6. Die Energiewende in Deutschland
  7. Untersuchungen zur sozialen Organisation einer Herde von Liebenthaler Pferden im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
  8. Eine Familie und ihre Körper. Essensbezogene Gebrauchsweisen des Körpers in Louis Malles "Eine Komödie im Mai"
  9. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  10. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  11. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  12. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  13. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  14. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  15. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  16. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  17. Einleitung
  18. Kulturstadt versus Stadtkultur
  19. Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
  20. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  21. Medienkultur und soziales Handeln
  22. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  23. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  24. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  25. Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
  26. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  27. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  28. Sozialpsychologie der Gruppe
  29. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  30. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  31. Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
  32. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  33. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  34. Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other
  35. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  36. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  37. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT