Professorship for Business Psychology, in Particular Differential Psychology and Aptitude Diagnostics

Organisational unit: Professoship

Main research areas

The Chair of Business Psychology, in particular differential psychology, aptitude diagnostics and organizational psychology, is concerned with demographic change, international personnel management and repatriate knowledge transfer.

  1. 2019
  2. Published

    Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten – ein wissenschaftliches Projekt mit höchst praktischem Ziel

    Gericke, D., Burmeister, A. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (ed.). 1 ed. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 83-86 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    Betrieblicher Umgang mit alternden und altersdiversen Belegschaften: Entwicklung des Later Life Work Index

    Wilckens, M., Finsel, J., Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Kreis e.V., G. (ed.). 1 ed. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 359-384 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Buchstaben-Salat oder Warum Generationen nicht fertig abgepackt durch die Zeit wandern

    Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (ed.). 1 ed. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 348-351 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  5. Published

    Die digitalen To Dos für das Personalmanagement

    Deller, J., Gotzian, L., Wilckens, M. & Schölmerich, F., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (ed.). 1 ed. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 187-192 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Die entscheidende Rolle von sozialen Kontakten bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

    Gericke, D., Burmeister, A., Deller, J. & Pundt, L., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (ed.). 1 ed. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 97-100 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Ein Blick in die Werkstatt: Eine intensive Begegnung mit jungen Geflüchteten und Auszubildenden eines deutschen Industrieunternehmens

    Gericke, D., Pundt, L. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft : Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (ed.). 1 ed. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 101-110 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Published

    Grenzverkehr. Wie Personalarbeit die Brücke zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlichen Entwicklungen bauen kann: Eine methodische Einführung

    Marquardt, T., Klopprogge, A. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (ed.). 1 ed. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 11-31 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Ist Innovation jung? Personalpolitisches Handeln im Spannungsfeld zwischen Innovation und demografischer Entwicklung

    Klopprogge, A., Koldeweyh, D. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft: Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (ed.). 1 ed. Bad Homburg v.d.H.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 391-413 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. Published

    Wie aus Geflüchteten Kollegen werden

    Gericke, D., Burmeister, A. & Deller, J., 10.10.2019, Grenzüberschreitungen zwischen Unternehmen und Gesellschaft : Herausforderungen im System Arbeit gemeinsam bewältigen. Goinger Kreis e.V. (ed.). 1 ed. Hohenwarsleben: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 87-95 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  11. 2018
  12. Published

    Repatriate knowledge transfer: Antecedents and boundary conditions of a dyadic process

    Burmeister, A., Lazarova, M. & Deller, J., 01.12.2018, In: Journal of World Business. 53, 6, p. 806-816 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...26 Next

Recently viewed

Publications

  1. Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten
  2. Märkte von morgen, Unterrichtsinhalte von gestern: ein Rätsel der kaufmännischen Berufsbildung
  3. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen
  4. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  5. Eine gute Schule für Kinder und Lehrkräfte
  6. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  7. Einleitung
  8. Kulturstadt versus Stadtkultur
  9. Komik in der Kinder- und Jugendliteratur
  10. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  11. Medienkultur und soziales Handeln
  12. Musikwirtschaft 2.0. Bestandsaufnahme und Perspektiven
  13. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  14. Are women graduates jacquelines-of-all-trades?
  15. Ergebnisse der Marktforschung: Urlaubsreisen von Kindern und Jugendlichen
  16. Kostenminimale Kraftwerksteuerung in einem Industriebetrieb
  17. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  18. Sozialpsychologie der Gruppe
  19. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  20. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  21. Kinder, Küche, Krise der Reproduktion. Ein Mailwechsel über Konstellationen von Sorge-, Lohn- und Schreibarbeit in Romanen von Caroline Muhr bis Anke Stelling
  22. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  23. §95 Weitere Verordnungsermächtigungen
  24. Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other
  25. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  26. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  27. FINANZEN & WIRTSCHAFTLICHKEIT
  28. Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung
  29. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  30. Perspektiven auf Politikunterricht heute
  31. Warum Messung und Bewertung biologischer Vielfalt nicht unabhängig voneinander möglich sind