Professorship for Teacher Education and School Development

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.

Main research areas

- Video-based Analysis of Teaching and Learning in Classroom

- Video-based Teacher Education and Professional Development

- Mandatory Testing and School Reform

  1. 2018
  2. Was ist besser? Video-, Text- oder Live-Reflexion?

    Prilop, C. N. (Speaker), Kleinknecht, M. (Coauthor) & Weber, K. E. (Speaker)

    16.01.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  3. Unterricht evidenzbasiert beobachten und auswerten. Konzepte und Methoden der empirischen Bildungsforschun

    Kleinknecht, M. (Lecturer)

    02.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2018

    Kleinknecht, M. (Organiser)

    03.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Sport-Reflect – Videobasierte Analyse der universitären Praxisphase der Sportlehrerausbildung.

    Weber, K. E. (Lecturer)

    31.05.201802.06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. 31. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik

    Greve, S. (Speaker) & Weber, K. E. (Speaker)

    06.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  7. What impact does a field experience have on pre-service teachers’ adaptive peer feedback expertise?

    Weber, K. E. (Oral presentation)

    06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Promoting Pre-Service Teachers' Professional Vision of Classroom Management During Practical School Training: An Online- and Video-Based Self-Reflection and Feedback Intervention

    Weber, K. E. (Speaker), Prilop, C. N. (Coauthor) & Kleinknecht, M. (Coauthor)

    13.06.201815.06.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Ruth Stamm

Publications

  1. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  2. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  3. The Curator as Arts Administrator ?
  4. Professionalität im Post-Wohlfahrtsstaat
  5. The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning
  6. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  7. Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation
  8. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  9. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.
  10. Partizipation als reflexive Praxis im Hilfeplangespräch?
  11. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  12. Umweltmanagementsysteme in europäischen Häfen
  13. Professionalisierung in und für Evaluationen
  14. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  15. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit
  16. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  17. Austrag von gelösten Kohlenstoff- und Stickstoffverbindungen aus einem Ackerstandort unter erhöhten atmosphärischen CO2-Konzentrationen
  18. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  19. Ein unmöglicher Blick von außen
  20. Industrial Relations and Trade Union Effects on Innovation in Germany
  21. Political culture and democracy
  22. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  23. Article 5
  24. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  25. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  26. The WTO's Crisis
  27. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  28. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  29. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie