Professorship for Teacher Education and School Development
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.
Main research areas
- Video-based Analysis of Teaching and Learning in Classroom
- Video-based Teacher Education and Professional Development
- Mandatory Testing and School Reform
- 2017
Ist gutes Aussehen wirklich alles? - Der Einfluss des Aussehens auf das Selbstwertgefühl von Jugendlichen (S. 4).
Weber, K. E. (Oral presentation)
08.06.2017 → 10.06.2017Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Lehren und Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Professionalisierungsforschung.
Kleinknecht, M. (Speaker)
17.06.2017Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Lehren und Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Professionalisierungsforschung.
Kleinknecht, M. (Speaker)
29.06.2017Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Coding feedback in an online- and video-based learning environment during a field experience
Kleinknecht, M. (Oral presentation), Klaß, S. (Speaker) & Gröschner, A. (Speaker)
08.2017Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Do mathematics teachers promote the use of multiple representations in learning support situations? - Results from a video analysis.
Kleinknecht, M. (Speaker)
08.2017Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Entwicklung und Validierung eines videobasierten Instruments zur Erfassung von Feedbackkompetenz
Prilop, C. N. (Oral presentation)
09.2017Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Entwicklung und Validierung eines videobasierten Instruments zur Erfassung von Feedbackkompetenz.
Weber, K. E. (Oral presentation)
09.2017Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Was ist ein gutes Unterrichtsfeedback? Eine videobasierte Analyse von Feedbackgesprächen für Schulleitungen, Schulberater und Seminarlehrkräfte
Kleinknecht, M. (Speaker) & Prilop, C. N. (Speaker)
09.2017Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Education
Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben
Kleinknecht, M. (Lecturer)
10.2017 → 05.2018Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Education
Unterricht beobachten, einschätzen und Feedback geben“ für Lehrkräfte in Studienleitung
Kleinknecht, M. (Speaker)
10.2017 → 06.2019Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Education