Professorship for Mathematics and Mathematics Education
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
Das frühe mathematische Lernen ist entscheidend für die gesamte weitere Lernbiographie. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit mathematischen Denk- und Lernprozessen aller Kinder im Vor- und Grundschulalter, um theoretische und praktische Einsicht in Prozesse der mathematischen Wissenskonstruktion und deren fördernde und behindernde Bedingungen zu gewinnen.
Ausgehend von der Rekonstruktion mathematikhaltiger Lernprozesse werden Vorschläge zur (Weiter-)Entwicklung des inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarstufe mit den beteiligten Akteur*innen erarbeitet.
Aktuell werden insbesondere Fragen des Begründens und Argumentierens in verschiedenen mathematischen Inhaltsbereichen adressiert sowie Lernumgebungen zur Raumvorstellung und Lernsettings zur außerschulischen Weiterentwicklung der räumlichen Orientierung und des alltagsnahen Schätzens entwickelt.
Main research areas
Die Professur für Mathematik und ihre Didaktik beschäftigt sich den folgenden Forschungsgebieten: Mathematisches Lernen im Grundschulalter, mathematische Vorläuferfähigkeiten, Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht, Metaphern und Metonymien im mathematischen Lernprozess sowie mathematisches Begründen in der Grundschule.
- Published
Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter. Ergebnisse einer Interviewstudie.
Lüthje, T., 2010, Hildesheim, Berlin: Verlag eDISSion. 300 p.Research output: Books and anthologies › Book
- Published
"Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
Ruwisch, S. & Heil, C., 08.2019, Aktivitäten von Grundschulkindern an und mit räumlichen Objekten. Heinrich, F. (ed.). 1 ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 203-222 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Orientierung im Realraum
Heil, C. & Ruwisch, S., 08.2019, Aktivitäten von Grundschulkindern an und mit räumlichen Objekten. Heinrich, F. (ed.). 1 ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 87-104 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Framework for the Parallelized Development of Estimation Tasks for Length, Area, Capacity and Volume in Primary School - A Pilot Study
Weiher, D. F., 28.01.2019, In: Journal of Research in Science, Mathematics and Technology Education. 2, 1, p. 9-28 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Bereit für Flexibilität? Operationsverständnis und verschiedene Rechenstrategien als Grundlage für Flexibilität
Ruwisch, S., 09.2020, In: Grundschule Mathematik. 66, p. 4-7 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Das Größenverständnis folgt keiner festen Stufenfolge: Verschiedene Wissensebenen berücksichtigen, reichhaltige Vergleichs- und Mess-Erfahrungen ermöglichen
Ruwisch, S., 07.2020, In: Grundschulmagazin. 88, 4, p. 7 - 12 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Das Diagramm ist viel zu perfekt: Kinder auf dem Weg zur kompetenten Datenanalyse
Ruwisch, S., 06.2020, In: Grundschule Mathematik. 65, p. 4 - 7 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Requests for mathematical reasoning in textbooks for primary-level students
Ruwisch, S., 2017, Proceedings of the 41st Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: PME 41, Singapore, 17-22 July 2017. Kaur, B., Ho, W. K., Toh, T. L. & Choy, B. H. (eds.). Singapore: International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol. 4. p. 113 - 120 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Fermi Kartei für die Grundschule: Mit "Kann das stimmen?"-Aufgaben prozessbezogene Kompetenzen fördern
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 06.2017, Seelze: Friedrich Verlag GmbH.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Length measurement in the textbooks of German and Taiwanese primary students
Ruwisch, S. & Huang, H.-M. E., 2019, Proceedings of the Eleventh Congress of the European Society for Research in Mathematics Education: CERME 11, 5-10 February 2019. Jankvist, U. T., Van den Heuvel-Panhuizen, M. & Veldhuis, M. (eds.). Utrecht: Utrecht University, p. 4310 - 4317 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review