Professorship for Mathematics and Mathematics Education
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
Das frühe mathematische Lernen ist entscheidend für die gesamte weitere Lernbiographie. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit mathematischen Denk- und Lernprozessen aller Kinder im Vor- und Grundschulalter, um theoretische und praktische Einsicht in Prozesse der mathematischen Wissenskonstruktion und deren fördernde und behindernde Bedingungen zu gewinnen.
Ausgehend von der Rekonstruktion mathematikhaltiger Lernprozesse werden Vorschläge zur (Weiter-)Entwicklung des inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarstufe mit den beteiligten Akteur*innen erarbeitet.
Aktuell werden insbesondere Fragen des Begründens und Argumentierens in verschiedenen mathematischen Inhaltsbereichen adressiert sowie Lernumgebungen zur Raumvorstellung und Lernsettings zur außerschulischen Weiterentwicklung der räumlichen Orientierung und des alltagsnahen Schätzens entwickelt.
Main research areas
Die Professur für Mathematik und ihre Didaktik beschäftigt sich den folgenden Forschungsgebieten: Mathematisches Lernen im Grundschulalter, mathematische Vorläuferfähigkeiten, Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht, Metaphern und Metonymien im mathematischen Lernprozess sowie mathematisches Begründen in der Grundschule.
- Published
Inklusiv und kooperativ die Welt der Zahlen erkunden
Ruwisch, S., 06.2025, Rechnen richtig lernen – flexibel, für alle und von Anfang an : fachdidaktische Hintergründe und Lernangebote für die Grundschule . Rechtsteiner, C. (ed.). 1 ed. Hannover: Klett/Kallmeyer, p. 175-192 18 p. ( Grundschule Mathematik ).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
In Rechenkonferenzen über Rechenwege sprechen
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2008, In: Grundschule Mathematik. 5, 17, p. 22-25 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Investigating Junior High School Students' Length Estimation Ability and Strategies
Huang, H.-M., Heinze, A., Ruwisch, S., Hoth, J. & Chang, H. W., 08.2019, The Mathematics Education for the Future Project : Proceedings of the 15th International Conference "Theory and Practice: An Interface or a Great Divide?" 4-9 Aug, 2019, Maynooth University, Kildare, Ireland. Rogerson, A. & Morska, J. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 223-228 6 p. (Conference proceedings in mathematics education; vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Accepted/In press
Junior High School Students’ Length Estimation Skills and Use of Strategies for Making Estimations
Huang, H. M. E., Chang, H. W., Hoth, J., Ruwisch, S. & Heinze, A., 2025, (Accepted/In press) In: International Journal of Science and Mathematics Education. 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kann das stimmen ?
Ruwisch, S., 2007, In: Grundschule Mathematik. 13, p. 30-33 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Keine Zahl steht für sich allein. Von direkten zu relationalen Zahlvorstellungen.
Ruwisch, S., 03.2015, In: Grundschule Mathematik. 12, 44, p. 40-43 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Klassenrat: Entwicklung sozialer und kommunikativer Kompetenzen in der Grundschulzeit
Schaffrath, S. & Ruwisch, S., 2006, In: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, p. 15-20 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Kognitives Schätzen aus Sicht der Mathematikdidaktik: Schätzen von visuell erfassbaren Größen und dazu erforderliche Fähigkeiten
Ruwisch, S. & Weiher, D. F., 2018, In: mathematica didactica. 41, 1, p. 77-103 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kombinatorik mit Ziffernkarten
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2010, In: Grundschule Mathematik. 7, 27, p. 22-26 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Kombinatorisches Zählen: kombinieren, variieren, permutieren
Ruwisch, S., 2010, In: Grundschule Mathematik. 7, 27, p. 40-43 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer