Professorship for Empirical Educational Research in Mathematics Didactics

Organisational unit: Section

Organisation profile

Professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften gilt – vermittelt über eine erfolgreiche Initiierung schulischer Lehr-Lern-Prozesse – als entscheidendes Moment zur Unterstützung der Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern. Ein Verstehen von Aufbau, Entwicklung und Wirkung dieser professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften in Ausbildung und Beruf einerseits sowie von Gelingensbedingungen eines kompetenzorientierten Unterrichts andererseits sind daher für die Qualitätsentwicklung von Schule – insbesondere auch im Kontext sich verändernder bildungspolitischer Rahmenbedingungen – entscheidend. Die Arbeitsgruppe greift dieses Desideratum auf: Im Rahmen verschiedener (empirischer) Forschungs- und Entwicklungsprojekte werde aktuelle Fragen nach Lehrkräfteprofessionalisierung und Unterrichtsentwicklung (am Beispiel des Unterrichtsfachs Mathematik) aufgegriffen und diskutiert, Ergebnisse dieser Arbeiten fließen unmittelbar in die Gestaltung der Lehrkräftebildung (über deren Phasen hinweg) ein.

Topics

Professionalität von Lehrkräften, d. h. insbesondere:
Professionalisierung im Lehramtsstudium
Gestaltung professioneller Lerngelegenheiten
Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften

Evidenzbasierte Unterrichtsentwicklung, d. h. insbesondere:
Kompetenzorientierter Fachunterricht
Formatives Assessment und Feedback
Digitalisierung und Diversität

Empirische Erfassung von Kompetenzen, d. h. insbesondere:
Bildungsstandards und Lernstandserhebungen
(Inter-)Nationale Vergleichsstudien
Modellierung und Entwicklung von Kompetenzen

  1. 2016
  2. Didaktische Tools in der Lehrerbildung

    Timo Ehmke (presenter), Dominik Leiss (Coauthor), Denise Depping (Coauthor) & Julia Drexhage (Coauthor)

    2016

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht. Die vermittelnde Funktion von Rückmeldewissen und die moderierende Rolle von Selbstwirksamkeit

    Birgit Schütze (Speaker), Katrin Rakoczy (Speaker), Eckhard Klieme (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Die Wirkung eines Lehrertrainings auf die Rückmeldepraxis im Unterricht: Welche Rolle spielt die Selbstwirksamkeit der Lehrkraft?

    Birgit Schütze (Speaker), Katrin Rakoczy (Speaker), Eckhard Klieme (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Formatives Assessment im Unterricht zum mathematischen Modellieren – Effekte einer Intervention und Wechselwirkungen mit der wahrgenommenen Unterrichtsqualität auf die Schülerleistung

    Petra Pinger (Speaker), Katrin Rakoczy (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Eckhard Klieme (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Gutachtertätigkeit für den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

    Michael Besser (Reviewer)

    2016 → …

    Activity: Other expert activitiesPeer review of project proposalsResearch

  7. Gutachtertätigkeit für International Congress on Mathematical Education

    Michael Besser (Reviewer)

    2016

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  8. Journal für Mathematik-Didaktik (Journal)

    Michael Besser (Reviewer)

    2016 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  9. Quantitative methods for research on educating educators: Designing, conducting and analyzing control trials

    Michael Besser (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  10. Springer (Publisher)

    Michael Besser (Reviewer)

    2016

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  11. Springer (Publisher)

    Michael Besser (Reviewer)

    2016

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  12. The effect of professional development on teachers’ PCK, on beliefs and on the quality of teaching

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Entwicklung professioneller Handlungskompetenz und die Qualität von Unterricht

    Michael Besser (Speaker), Dominik Leiß (Speaker), Birgit Schütze (Speaker) & Katrin Rakoczy (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht

    Michael Besser (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  15. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften und die Qualität von Mathematikunterricht

    Michael Besser (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  16. 2015
  17. Institute of Mathematics and its Didactics (Organisational unit)

    Michael Besser (Member)

    20.04.201515.10.2015

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  18. Wirkungvon Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften: Formatives Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht

    Dominik Leiss (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Birgit Harks (Speaker)

    12.03.2015

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  19. American Educational Research Journal (Journal)

    Michael Besser (Reviewer)

    2015 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  20. Does the use of competency-oriented tasks really support students building up competencies?

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  21. Implementation von Formativen Assessment – Wirkung der Darstellung von Assessment und Feedback im Unterricht auf Leistung und Interesse

    Petra Pinger (Speaker), Katrin Rakoczy (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Eckhard Klieme (Speaker)

    2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  22. Journal of Teacher Education (Journal)

    Michael Besser (Reviewer)

    2015 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch