Professorship for empirical research in mathematics education

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Mit zunehmender sprachlicher und fachlicher Heterogenität der Lernenden sind für einen kompetenzorientierten Unterricht komplexe Herausforderungen verbunden. Diese ergeben sich jedoch nicht nur für die schulische Praxis, sondern insbesondere auch für eine diesbezügliche empirische Bildungsforschung sowie die Lehrkräfteaus und -weiterbildung.

Die Arbeitsgruppe knüpft an diese Herausforderungen an: Aktuelle Fragen nach der Verbindung von Mathematikkompetenz und (Fach-)Sprache, kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung und Lehrkräfteprofessionalisierung sowie adaptive Lernunterstützung werden in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aufgegriffen. Dabei sind sowohl Ergebnisse im Bereich der Grundlagenforschung, als auch für die Anwendung in der schulischen Praxis intendiert, so dass die Wissenschaftler*innen der Arbeitsgruppe sowohl im ERLE-Forschungszentrum (siehe auch Fox: ERLE) , als auch im ZZL-Zukunftszentrum Lehrkräftebildung aktiv sind.

Main research areas

Die Professur für Empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit den folgenden Forschungsgebieten: mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht sowie sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht.

  1. Published

    Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Niedersachsen: Arbeitsheft Mathematik 2015

    Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 166 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  2. Published

    Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss, Fachoberschulreife, Erweiterte Berufsbildungsreife Berlin und Brandenburg: Arbeitsheft Mathematik 2015

    Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 166 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  3. Published

    Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen: Arbeitsheft Mathematik 2015

    Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 164 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  4. Published

    Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss Nordrhein-Westfalen: Arbeitsheft Mathematik 2015

    Humpert, B., Leiss, D., Lenze, M., Liebau, B., Schmidt, U., Welzel, P., Wurl, B. & Wynands, A., 2014, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 168 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  5. Published

    Professionswissen von Lehrkräften in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht: Lehrerfortbildungen zum formativen Assessment

    Besser, M. & Leiss, D., 2013, Unterrichtsentwicklung und Kompetenzorientierung: Festschrift für Regina Bruder. Bausch, I., Pinkernell, G. & Schmitt, O. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 209-219 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Modellieren in der Sekundarstufe

    Holzäpfel, L. & Leiss, D., 2014, Fachdidaktik Mathematik: Grundbildung und Kompetenzaufbau im Unterricht der Sek. I und II. Linneweber-Lammerskitten, H. (ed.). 1 ed. Seelze: Kallmeyer, p. 159-178 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Umgang mit Heterogenität im Mathematikunterricht: Adaptives Lehrerhandeln beim Modellieren

    Leiss, D. & Tropper, N., 2014, Berlin: Springer Verlag. 126 p. (Mathematik im Fokus)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    A teacher-training-study for in-service teachers: formative assessment in competency-oriented mathematics

    Besser, M. & Leiss, D., 2013, Mathematics learning across the life span: Proceedings of the 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Lindmeier, A. & Heinze, A. (eds.). Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , Vol. 5. p. 22 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Sekundo 6 plus Arbeitsheft: Mathematik für differenzierende Schulformen

    Baumert, T. (Editor), Lenze, M. (Editor), Leiss, D. (Editor) & Welzel, P. (Editor), 2013, Braunschweig: Schroedel Verlag. 39 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  10. Published

    Sekundo 5 plus Arbeitsheft: Mathematik für differenzierende Schulformen

    Lenze, M. (Editor), Baumert, T. (Editor), Leiss, D. (Editor) & Welzel, P. (Editor), 2012, Braunschweig: Schroedel Verlag. 36 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

Recently viewed

Researchers

  1. Kai-Uwe Segelcken

Publications

  1. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  2. Erhöhen Head-Up-Displays die Verkehrssicherheit?
  3. Konzepte der Netzwerkbildung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals zur Bewältigung der Übergangs- und Integrationsprobleme in den neuen Bundesländern
  4. Nachhaltiges Investment als Beitrag zur Markteffizienz
  5. International Sanctions Termination, 1990–2018
  6. Integrative Nachhaltigkeitsökonomie und Naturschutzmanagement
  7. Wurm aus Glas
  8. Direktvertrieb von Fremdkapitaltiteln
  9. Situationsinhärente Eigenschaften von Verkehrsszenarien und ihre Beziehung zu erlebten Emotionen
  10. Situationale versus persönliche Faktoren des Emotionserlebens im Straßenverkehr
  11. Die Ökonomie des Klimawandels
  12. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report
  13. Hospizdienste und palliative Pflege
  14. Als der Homo oeconomicus kurz verschwand
  15. Fariha Shaikh, Nineteenth-Century Settler Emigration in British Literature and Art Philip Steer, Settler Colonialism in Victorian Literature: Economics and Political Identity in the Networks of Empire
  16. "The Greening of America"
  17. Sustainable Public Administration, Special Issue in Sustainability
  18. Mit Recht regieren? Zur Verrechtlichung transmigrantischer 24-Stunden- Carearbeit in österreichischen Privathaushalten
  19. Nachhaltige Gewerbegebiete
  20. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  21. Einige Fragen, das Verhältnis von Materie und Relation betreffend
  22. LAND: Klimaangepasste Kulturlandschaft - Leistungsfähiger Naturhaushalt und umweltschonende Landbewirtschaftung.