Professorship for empirical research in mathematics education

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Mit zunehmender sprachlicher und fachlicher Heterogenität der Lernenden sind für einen kompetenzorientierten Unterricht komplexe Herausforderungen verbunden. Diese ergeben sich jedoch nicht nur für die schulische Praxis, sondern insbesondere auch für eine diesbezügliche empirische Bildungsforschung sowie die Lehrkräfteaus und -weiterbildung.

Die Arbeitsgruppe knüpft an diese Herausforderungen an: Aktuelle Fragen nach der Verbindung von Mathematikkompetenz und (Fach-)Sprache, kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung und Lehrkräfteprofessionalisierung sowie adaptive Lernunterstützung werden in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aufgegriffen. Dabei sind sowohl Ergebnisse im Bereich der Grundlagenforschung, als auch für die Anwendung in der schulischen Praxis intendiert, so dass die Wissenschaftler*innen der Arbeitsgruppe sowohl im ERLE-Forschungszentrum (siehe auch Fox: ERLE) , als auch im ZZL-Zukunftszentrum Lehrkräftebildung aktiv sind.

Main research areas

Die Professur für Empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit den folgenden Forschungsgebieten: mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht sowie sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht.

  1. 2016
  2. Lehrerfortbildung 2016

    Leiss, D. (Speaker)

    29.02.201601.03.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  3. Tagung "Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium" - 2016

    Leiss, D. (presenter)

    25.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Qualifikationsveranstaltung für schulformenbezogene Fachberter/innen der Niedersächsischen Landesschulbehörde

    Leiss, D. (presenter)

    16.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Didaktisches Kolloquium 2016

    Leiss, D. (presenter)

    26.01.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Universitäre Lehrmaterialien für sprachbildenden Unterricht in den Grundschulfächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht

    Leiss, D. (presenter)

    15.01.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. 4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016

    Hagena, M. (Speaker), Kulin, S. (Speaker), Schwippert, K. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Didaktische Tools in der Lehrerbildung

    Ehmke, T. (presenter), Leiss, D. (Coauthor), Depping, D. (Coauthor) & Drexhage, J. (Coauthor)

    2016

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...25 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Florian Jastrow

Publications

  1. Der Auftrag der Schule - heute
  2. Turkmenistan
  3. Entrepreneurial Ecosystems
  4. Burning Man in Europe: Burns, Culture and Transformation
  5. Determinantes e Desenvolvimento de Escolas na Teoria Organizacional
  6. Erinnerung an Karl Rahner
  7. Sugars in Antarctic aerosol
  8. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  9. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  10. Choreographien der Homogenisierung
  11. Boon and bane of being sure
  12. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  13. Fluchtbewegung in Variationen
  14. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  15. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  16. Skandinavische Weihnachtsmärchen
  17. Zugänge zur Personalforschung
  18. Zur Konzeption dieses Bandes
  19. Das Unwort erklärt die Untat
  20. Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  21. A portrait of the artist as a researcher
  22. Laufen, skaten, fahren !
  23. Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011
  24. Deliberative Diversity for News Recommendations
  25. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the Euro-area and beyond
  26. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  27. Rivalität, Konflikt und Freiheit
  28. 20 years of Health Promotion Research in and on settings in Europe
  29. Chaos in der 7c. Gute Klassenführung ist kein Allheilmittel, aber sie wirkt.
  30. Gewicht vergleichen
  31. A health economic outcome evaluation of an internet-based mobile-supported stress management intervention for employees
  32. Exports, R&D and Productivity: A test of the Bustos-model with enterprise data from France, Italy and Spain
  33. Pilgern und Pilgerwege
  34. Förderung des Transfers metakognitiver Lernstrategien durch direktes und indirektes Training