Professorship for empirical research in mathematics education

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Mit zunehmender sprachlicher und fachlicher Heterogenität der Lernenden sind für einen kompetenzorientierten Unterricht komplexe Herausforderungen verbunden. Diese ergeben sich jedoch nicht nur für die schulische Praxis, sondern insbesondere auch für eine diesbezügliche empirische Bildungsforschung sowie die Lehrkräfteaus und -weiterbildung.

Die Arbeitsgruppe knüpft an diese Herausforderungen an: Aktuelle Fragen nach der Verbindung von Mathematikkompetenz und (Fach-)Sprache, kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung und Lehrkräfteprofessionalisierung sowie adaptive Lernunterstützung werden in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aufgegriffen. Dabei sind sowohl Ergebnisse im Bereich der Grundlagenforschung, als auch für die Anwendung in der schulischen Praxis intendiert, so dass die Wissenschaftler*innen der Arbeitsgruppe sowohl im ERLE-Forschungszentrum (siehe auch Fox: ERLE) , als auch im ZZL-Zukunftszentrum Lehrkräftebildung aktiv sind.

Main research areas

Die Professur für Empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit den folgenden Forschungsgebieten: mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht sowie sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht.

  1. 2017
  2. Waxmann Verlag (Publisher)

    Leiss, D. (Editor)

    2017

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of seriesResearch

  3. Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?

    Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Who does take part in which kind of teacher professional development?

    Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. 2016
  6. Universitätsgesellschaftliche Dienstags Wintersemester 2016/17

    Leiss, D. (presenter)

    22.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Goethe Graduate Academy

    Leiss, D. (presenter)

    17.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Didaktisches Kolloquium der Universität Hildesheim

    Leiss, D. (presenter)

    14.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. BISS - FORUM LESEN 2016

    Leiss, D. (presenter)

    15.09.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. 13th International Congress on Mathematical Education - ICME 2016

    Leiss, D. (presenter)

    27.07.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. Im­puls­rei­he AUS­GE­ZEICH­NET 2016

    Drexhage, J. (presenter) & Leiss, D. (presenter)

    01.06.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium - 2016

    Leiss, D. (presenter)

    17.03.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...25 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Frank Wessel

Publications

  1. Wirtschaft und Politik sichtbar machen
  2. Social life cycle assessment
  3. Kollaboratives Problemlösen in PISA 2015
  4. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  5. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  6. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  7. Empirisch fundierte Sprachkritik
  8. Grünland spielt eine wichtige Rolle für die Vielfalt und für das Klima
  9. Was ist am Lehrerberuf wirklich belastend?
  10. Das smartphone als steuerungseinheit im smart home
  11. Abschluss mit Anschluss
  12. Review: Anonymous agencies, backstreet businesses and covert collectives: Rethinking organizations in the 21st century (by Scott C. R. Stanford, CA: Stanford University Press, 2013. 272 pp. ISBN 9780804781381.)
  13. Uncertainty and sustainability in the management of rangelands
  14. Popmusik-Vermittlung zwischen Schule, Universität und Beruf
  15. Übergewicht
  16. Organizational Theory Development
  17. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  18. § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung
  19. Consumer preferences determine resilience of ecological-economic systems
  20. Atomkraft ist nicht wettbewerbsfähig
  21. Picturing the World for Children: Early Nineteenth-Century Images of Foreign Nations
  22. "Unendlich brennen wir am angstgepeitschten Pol"
  23. Capitalismo e linee di fuga
  24. An der goldenen Nabelschnur / Attached by an Umbilical Cord of Gold
  25. Emotional appropriateness and decision making
  26. Ecopreneurship and Competitive Strategies
  27. Forwords
  28. LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt
  29. Tourist Trend Research by Trend Screening
  30. REACH and the Role of Stakeholders in its Socio-Economic Analysis
  31. Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen
  32. Terpenoids tame aggressors
  33. Einstellungschancen von Älteren
  34. Philosophy of Religion