Professorship for Business Administration, in Particular Innovation Management

Organisational unit: Section

Topics

Im Bereich der Forschung liegen Schwerpunkte auf Innovation im Gesundheitswesen, Technologiemanagement und Wandel. Wir verfolgen einen breiten Ansatz, indem wir Bezug nehmen auf wirtschafts-, sozial- und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse.

Service offers

Die Professur bietet Lehrveranstaltungen im Bachelor-, Master- und Promotionsstudium zu den Themen Innovation, Wandel, Technologiemanagement und Forschungsmethoden an. Neben Vorlesungen und Seminaren werden jährlich Innovationsprojekte mit Unternehmen und anderen Organisationen durchgeführt. 

  1. 2014
  2. Published

    Social Desirability and its Impact on Audience Research

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Bögel, P. M. & Heinen, A., 2014, Paradigm Shifts & Interactions: EMAC 2014 European Marketing Academy 43rd annual conference; Conference Proceedings. Bigné, E. (ed.). Universitat de València, p. 121 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen: Die Anwendung des Kompetenznetzes auf die Kompetenzentwicklung in Unternehmen

    Helldorff, S. & Kahle, E., 05.2014, In: Zeitschrift für Führung und Organisation. 83, 3, p. 153-161 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Bad Practices in Unternehmen und die Mechanismen ihrer Etablierung: Der Fall Enron

    Martin, A., Bekmeier-Feuerhahn, S., Jochims, T. & Weisenfeld, U., 01.11.2014, In: Zeitschrift für Personalforschung. 28, 4, p. 452-484 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. 2015
  6. Published
  7. Published

    Institutionelle Logik im Wandel: Managementmodelle als Innovation in der Gesundheitsversorgung

    Weisenfeld, U. & Storck, M., 2015, Der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit in der Patientenversorgung : Optionen und Grenzen der Entwicklung innovativer Versorgungsformen. Oberschachtsiek, D. & Pape, A. (eds.). Berlin: LIT Verlag, Vol. 12. p. 145- 172 28 p. (Gesundheitsökonomie: Politik und Management; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    System Universität: Fortschritt, Gleichschritt oder Rückschritt?

    Weisenfeld, U., 2015, Erkenntnis und Fortschritt: Beiträge aus Personalforschung und Managementpraxis; Festschrift für Albert Martin . Behrends, T., Jochims, T. & Nienhüser, W. (eds.). 1. ed. München: Rainer Hampp Verlag, p. 168-173 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma

    Heinen, A. & Weisenfeld, U., 30.10.2015, In: International Review of Social Research. 5, 2, p. 130-140 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. 2017
  11. Published
  12. Published
  13. 2018
  14. Published

    Kompetenzentwicklung als Erfolgsfaktor in VUCA-Umgebungen

    Helldorff, S. & Kahle, E., 2018, Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität - Kybernetische Ansätze für die Unternehmensführung: Konferenz für Wirtschafts- und Sozialkybernetik vom 8. bis 9. November 2016 in Dornbirn. Wilms, F. & Größler, A. (eds.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 79-90 12 p. (Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse; vol. 32).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch