Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. Published
  2. Published

    Wenn wir wüssten, was wir alles wissen! kollaboratives Wissensmanagement mit einem Wiki

    Barth, M. & Burandt, S., 2008, In: Praxis Geographie. 38, 6, p. 22-26 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Wer arbeitet wann ? Arbeitszeitarrangements von Selbständigen und abhängig Beschäftigten ; eine mikroökonometrische Analyse deutscher Zeitbudgetdaten

    Merz, J. & Burgert, D., 2004, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 34 p. (Diskussionspapier; no. 45).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Wer arbeitet wann? Arbeitszeitarrangements von Selbständigen und abhängig Beschäftigten: Eine mikroökonometrische Analyse deutscher Zeitbudgetdaten

    Merz, J. & Burgert, D., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). 1. ed. Münster: LIT Verlag, Vol. 1. p. 303-326 24 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Wer berichtet, wird besser

    Schaltegger, S. & Qian, W., 2018, In: Controlling & Management Review. 62, 1, p. 48-51 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    "Wer betört Ahab?": Täuschung und Selbsttäuschung in der Erzählung ; 1 Kön 22,1-38

    Baumgart, N., 2006, Ein Herz so weit wie der Sand am Ufer des Meeres: Festschrift für Georg Hentschel. Gillmayr-Bucher, S., Giercke, A. & Nießen, C. (eds.). Würzburg: Echter Verlag, p. 73-95 23 p. (Erfurter theologische Studien; vol. 90).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    „Wer Bücher hört, kann auch Klänge sehen“: Bemerkungen zur Synästhesie des Hörbuchs.

    Hagen, W., 2014, Das Hörbuch: Audioliteralität und akustische Literatur. Binczek, N. & Epping-Jäger, C. (eds.). 1 ed. Wilhelm Fink Verlag, p. 179-192 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Werbung

    Lürssen, J., 2008, Kulturmarketing. Geyer, H. (ed.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 247-260 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Werbung und Unternehmensberatung als "Treuhänder" expressiver Werte? Talcott Parsons Professionssoziologie und die neuen ökonomischen Kulturvermittler

    Koppetsch, C. & Burkart, G., 01.12.2002, In: Berliner Journal für Soziologie. 12, 4, p. 531-549 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    "Werde, der du bist": Selbstwirksamkeitserwartungen und individuelle Professionalisierung von Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildnern

    Schütz, J. & Nittel, D., 2015, Professionalisierung und Erwachsenenbildung: Selbstverständnis - Entwicklungslinien - Herausforderungen. Justen, N. & Mölders, B. (eds.). 1 ed. Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 59-74 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review