Organisation profile

Leuphana Law School is a cooperation of legal scholars employed at Leuphana to work together in research and teaching. Research has an international and interdisciplinary orientation in the sense of "law in context", and is concerned with current social challenges. In teaching, the model law degree programme (starting winter semester 2022/23) will for the first time establish a link between the bachelor's / master's structure and the state law examination. At Leuphana College, we are responsible for the major and minor in law (Corporate and Business Law) as well as for the internationally oriented minor in Comparative Economic Law. The master's programmes and the doctoral programme Dr. jur. also have an international and interdisciplinary orientation.

Main research areas

Die rechtswissenschaftliche Forschung an der Leuphana Law School ist international ausgerichtet. Die Wissenschaftler*innen der Leuphana Law School forschen in gesellschaftlich besonders bedeutsamen Bereichen und arbeiten eng mit den Wissenschaftler*innen der anderen Institute (Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre) der Fakultät Staatswissenschaften und der gesamten Universität zusammen.

 

Im Mittelpunkt der Forschung stehen Fragen des transnationalen Privatrechts, Grundfragen des Öffentlichen Rechts, des Europa- und Völkerrechts sowie des europäischen und internationalen Strafrechts. Die Wissenschaftler*innen der Leuphana Law School zeichnen sich durch innovative Forschungsprojekte und -publikationen aus. Sie beraten regelmäßig Bundes- und Landesorgane (insbesondere Bundestag und Bundesrat) in Gesetzgebungsverfahren oder treten vor den deutschen und internationalen Höchstgerichten auf. Enge Forschungskooperationen bestehen etwa mit der University of Oxford, der University of Groningen, der University of Glasgow und der University of the Western Cape.

 

Im Center for European and International Law (CEIL), das der Grundlagenforschung im Europa- und Völkerrecht dient, findet eine enge Kooperation mit Wissenschaftler*innen der Fakultät Nachhaltigkeit statt. Für die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät Staatswissenschaften bietet zudem das Zentrum für Demokratieforschung einen wichtigen Rahmen.

  1. 2006
  2. Published

    Die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf das Arbeits- und Zivilrecht

    Schubert, J. M., 2006, In: Neue Justiz. 60, 11, p. 481-488 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Die niedersächsischen Stiftungshochschulen: Finanzierung und Wirtschaftsführung

    Chantelau, F., 2006, Handbuch Praxis Wissenschaftsfinanzierung: Forschung, Personal und Ausstattung nachhaltig sichern!. Berthold, C., Scholz, G., Seidler, H. H. & Tag, B. (eds.). 1 ed. Berlin, Stuttgart: Verlag Dr. Josef Raabe, Vol. Grundwerk. 24 p. (Raabe Nachschlagen - Finden).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (Editor), 2006, 5. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 704 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  5. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren

    Preißer, M. (Editor), 2006, 3. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 99 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  6. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht

    Preißer, M. (Editor), 2006, 5. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 817 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  7. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht

    Preißer, M. (Editor), 2006, 5. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 836 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  8. Published

    German report

    Wendeling-Schröder, U. & Schubert, J. M., 2006, The essence of social dialogue in (South East) Europe: A Primary Comparative Legal Survey. Rigaux, M., Rombouts, J. & McDonald, E. (eds.). Intersentia Ltd., p. 121-155 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    "Learning by doing": baubetriebliche Aspekte

    Schottke, R., 2006, Störungen infolge "learning by doing", alternative Streitbeilegung, Einführung einer einheitlichen Nachtragsberechnung bei der DB AG: 6. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 4./5. Juni 2004 in Bad Nenndorf.. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 4-23 20 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Leitfaden zur "einheitlichen Auftrags- und Nachtragskalkulation" bei der Deutschen Bahn AG

    Schottke, R. & Weikert, N., 2006, Störungen infolge "learning by doing", alternative Streitbeilegung, Einführung einer einheitlichen Nachtragsberechnung bei der DB AG: 6. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 4./5. Juni 2004 in Bad Nenndorf.. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 78-122 45 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Les sanctions de la vérification allemande

    Preißer, M., 2006, Les sanctions administratives fiscales: aspects de droit comparé . Lambert, T. (ed.). Paris [u.a.]: L'Harmattan, p. 27-34 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Rechtlicher Regelungsbedarf im Falle von "learning by doing"

    Schottke, R., 2006, Störungen infolge "learning by doing", alternative Streitbeilegung, Einführung einer einheitlichen Nachtragsberechnung bei der DB AG: 6. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 4./5. Juni 2004 in Bad Nenndorf.. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 62-77 16 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  13. Published

    Regulation of Access to Limited Resources in the Telecommunications Sector in Europe

    Smith, L. J. & Levy, K., 2006, Proceedings of the 48th Colloquium on the Law of Outer Space. 1. ed. American Institute of Aeronautics and Astronautics Inc. (AIAA), p. 443-453 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Schlichtung und Mediation

    Schottke, R., 2006, Störungen infolge "learning by doing", alternative Streitbeilegung, Einführung einer einheitlichen Nachtragsberechnung bei der DB AG: 6. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 4./5. Juni 2004 in Bad Nenndorf.. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 78-122 45 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  15. Published
  16. Published
  17. 2005
  18. Published
  19. Published

    10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg

    Schomerus, T. (Editor) & Zenz, E. (Editor), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 103 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; no. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Published

    Altersteilzeit in der Praxis

    Stief, V., 2005, 2. ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 137 p. (Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis; no. 33)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  21. Published

    Die Bedeutung des ungewöhnlichen Wagnisses bei der Nachtragskalkulation

    Schottke, R., 2005, Festschrift für Prof. Dr. Reinhold Thode zum 65. Geburtstag. Kniffka, R. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 155-166 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Die KG und die GmbH & Co. KG: Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis

    Preißer, M. & Rönn, M., 2005, 2. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 386 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  23. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht

    Preißer, M. (Editor), 2005, 4. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 784 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  24. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht und Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbssteuerrecht

    Preißer, M. (Editor), 2005, 4. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 754 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  25. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht

    Preißer, M. (Editor), 2005, 4. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 695 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  26. Published

    Krankheitsbedingte Kündigung chancenlos?

    Schaumberg, T. & Schubert, J. M., 2005, In: Arbeit und Arbeitsrecht. 60, 9, p. 567-568 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  27. Published

    Les aspects économiques, juridiques et administratifs du fédéralisme allemand

    Preißer, M., 2005, Regards croisés sur le système fiscal. Leroy, M. (ed.). L'Harmattan, p. 33-45 13 p. (Finances publiques).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  28. Published

    Mediation im Steuerrecht

    Preißer, M., 2005, Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald. Herrmann, M. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 67-76 (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  29. Published

    Nicht Beihilfe, sondern Ausgleichszahlung: staatliche Defizitübernahmen von öffentlichen Krankenhäusern, die neuen Entwicklungen im Europarecht

    Kuchinke, B. A. & Schubert, J. M., 2005, In: Krankenhaus-Umschau. 10, p. 842-843 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  30. Published

    Ziel ist Effizienz

    Schubert, J. M., 2005, In: Deutsches Ärzteblatt. 102, 46, p. 3179 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  31. 2004
  32. Published

    Social Justice in European Contract Law: a manifesto

    Brueggemeier , G., Bussani, M., Collins , H., Colombi Ciacchi, A., Comandé, G., Fabre-Magnan , M., Grundmann , S., Hesselink , M. W., Joerges , C., Lurger, B., Mattei, U., Meli, M., Rutgers, J., Smith, L. J., Schmidt , C., Sefton-Green , R., Muir-Watt, H. & Wilhelmsson , T., 11.2004, In: European Law Journal. 10, 6, p. 653-674 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  33. Published
  34. Published

    Fortschreibung der Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen

    Schottke, R., 2004, In: Baumarkt + Bauwirtschaft. 103, 5, p. 40-46 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  35. Published

    Ist die Einschränkung der Erbschaftsteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?

    Barth, A., 2004, In: Neue Wirtschafts Briefe. 4, Beilage 1, p. 1-22 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  36. Published

    Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen

    Schottke, R., 2004, Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung: 5. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 16. und 17. Mai 2003 in Nienburg/Weser.. Neustadt, Rübenberg: SEMINA Verlag, p. 4-34 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  37. Published

    Legal Aspects of Electricity Tariff Fixation in Germany

    Schomerus, T., 2004, In: Mountbatten Journal of Legal Studies. 8, 2, p. 20-35 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  38. Published

    Legal Parameters of Space Tourism

    Smith, L. J. & Hörl, K.-U., 2004, Proceedings of the 46th Colloquium on the Law of Outer Space. American Institute of Aeronautics and Astronautics Inc. (AIAA), p. 37-47 11 p. IAC-03-IISL.1.09. (Proceedings of the 46th Colloquium on the Law of Outer Space).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  39. Published

    Nachweis der Anspruchshöhe bei gekündigtem Einheitspreisvertrag

    Schottke, R., 2004, Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung: 5. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 16. und 17. Mai 2003 in Nienburg/Weser.. Neustad: SEMINA Verlag, p. 104-125 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  40. Published
  41. Published
  42. Published
  43. 2003
  44. Published

    25 Jahre Fachausschuss Bankrecht beim BVR: 25 Jahre deutsche Bankrechtsgeschichte ; 1978-2003

    Zenz, E., 2003, 125 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  45. Published

    Die Behandlung kollektivvertraglicher Normenkollisionen nach Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen: der Legitimationsgedanke als Kollisionslösung

    Schubert, J. M., 2003, 1. Aufl ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 337 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  46. Published
  47. Published
  48. Published

    Gewerblicher Grundstückshandel (Kommentierung des BFH-Urteils vom 05.12.2002, IV R 57/01), Fach 3 EStG, § 15

    Barth, A., 2003, In: Kommentierte Finanzrechtsprechung KFR. 17, 7, p. 233 1 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  49. Published

    Grundbegriffe des Strafrechts: Grundlagen, allgemeine Verbrechenslehre, Aufbauschemata

    Bringewat, P., 2003, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 331 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  50. Published

    Internationales Steuerrecht

    Grotherr, S., Herfort, C. & Strunk, G., 2003, 2 ed. Achim bei Bremen: Erich Fleischer Verlag. 660 p. (Grüne Reihe : Steuerrecht für Studium und Praxis ; vol. 17)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  51. Published

    Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers: baubetrieblicher Nachweis der Vergütung im Vergleich zum Schaden

    Schottke, R., 2003, Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen: Tagungsbericht zur 3. Interdisziplinären Norddeutschen Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht. SEMINA Verlag, p. 42-71 30 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  52. Published

    Prüfbarkeit des Angebotes bei einem gegenständlichen Nachtrag und einem Nachtrag infolge Störungen des Bauablaufes

    Schottke, R., 2003, Schuldrechtsmodernisierung, Baustellen- und Nachtragscontrolling, Einstellung der Arbeiten: 4. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 31. Mai/01. Juni 2002 in Nienburg/Weser.. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 112-139 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  53. Published

    Rechtsprobleme zweistufiger Tarifvertragssysteme

    Wendeling-Schröder, U. & Schubert, J. M., 2003, In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht. 20, 14, p. 772-777 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  54. Published