Organisation profile

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Topics

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. Journal articles › Research › Peer-reviewed
  2. Published

    Die Entwicklung des europäischen Arbeitsrechts 2011/2012

    Schubert, J. & Jerchel, K., 2012, In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 24, p. 926-932 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published
  5. Published

    Die Haftung von Ratingagenturen gegenüber Kapitalanlegern: Von Sydney lernen?

    Halfmeier, A., 09.2014, In: Verbraucher und Recht. 9, p. 327-334 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz

    Schomerus, T. & Henkel, A., 2012, In: Energierecht : ER Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis. 1, 1, p. 13-21 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Die Mutter-Verantwortlichkeit für Menschenrechtsverletzungen ihrer Auslandstöchter: § 18 AktG

    Schall, A., 12.06.2018, In: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht . 47, 2-3, p. 479 - 512 33 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Die neue Datenschutzverbandsklage

    Halfmeier, A., 2016, In: Neue Juristische Wochenschrift. 2016, 16, p. 1126-1129 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Die Pfändung von Anteilen an einer englischen Kapitalgesellschaft (private/public company limited by shares)

    Schall, A., 03.12.2011, In: WM - Wertpapiermitteilungen. 65, 48, p. 2249-2253 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Die Prozesskostensicherheitspflicht Aufenthaltsfremder im Lichte des Völkerrechts

    Dornis, T. W., 2015, In: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft. 1, p. 93-109 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Die "Schöpfung ohne Schöpfer" - Klarstellung zur "KI-Autonomie" im Urheber- und Patentrecht

    Dornis, T. W., 06.2021, In: GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. 123, 6, p. 784-792 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Die Theorie der "local data" - dogmatische Bruchstelle im klassischen IPR

    Dornis, T. W., 2015, In: Schweizerische Zeitschrift für Internationales und Europäisches Recht SZIER. 25, 2, p. 183-216 34 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published
  14. Published

    Die unterlassene Auslegung - vier OLG-Urteile zu Miete und Corona

    Schall, A., 03.05.2021, In: Juristenzeitung. 76, 9, p. 455-459 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Die Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten: Ein Stiefkind des zukünftigen ElektroG?

    Schomerus, T. & Fabian, M., 2014, In: AbfallR. 13, 6, p. 270-279 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen

    Güngör, V., 2013, In: Verbraucher und Recht. 2013, 11, p. 410-415 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Eine dogmatische Kritik am "Mauracher Entwurf" zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts

    Schall, A., 24.07.2020, In: ZIP - Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 41, 30, p. 1443-1451 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Eine immer engere Union der Völker Europas

    Terhechte, J. P., 09.2015, In: Wirtschaftsdienst. 95, 9, p. 599-602 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published
  20. Published

    Ein Plädoyer für erweiterten Haftpflichtversicherungsschutz

    Hohlbein, B., 01.06.2021, In: Versicherungsrecht - VersR. 72, 11, p. 682 - 686 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Published

    Emerging Risks: Vom Phantomrisiko zum Haftpflichtfall

    Faber, K., Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2016, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 21, p. 661 - 662 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Published

    Erzwingt das MoPeG die rechtsformneutrale Unternehmensbesteuerung?

    Schall, A., 14.04.2021, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 24, 12, p. 494-497 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  23. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 13: Eine goldrichtige Entscheidung

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 15, p. 1269 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  24. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 1: Kupplung langsam kommen lassen!

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 3, p. 192-193 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  25. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 3, p. 190-192 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  26. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 3: Sie haben neue Nachrichten!

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 5, p. 354 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  27. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 2: Ein Anruf aus Backsonvillage

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 4, p. 286 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  28. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 4: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 6, p. 437 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  29. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 9: Licht oder Schatten?

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 11, p. 909 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  30. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 8: Mit der Bitte um Rückruf!

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 10, p. 809 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  31. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 10: Pain and Suffering

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 12, p. 999 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  32. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 11: Sieg nach Punkten oder technischer K.o.?

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 13, p. 1091 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  33. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 12: Voll in Deckung!

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 14, p. 1176 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  34. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 5: Thank God it's Friday!

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 7, p. 522 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  35. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 6: Kleinste Fortschritte und große Fragezeichen

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 8, p. 614 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  36. Published

    Fallstudie: Haftung und Versicherungen, 7: Meet the Press

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 2007, In: Versicherungswirtschaft. 62, 9, p. 723 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  37. Published

    Fremdbestimmung des gewerkschaftlichen Streikrechts durch Kirchen – verfassungswidrig?

    Wolter, H. & Schubert, J., 2013, In: Arbeit und Recht. 61, 7/8, p. 285-290 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  38. Published

    Führungswechsel - Anmerkungen zur Kommunikation bei Veränderungen im Vorstand

    Hohlbein, B. & Paulokat, M., 01.06.2020, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 71, 11, p. 330 - 332 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  39. Published

    Funktionsfähige Tarifvertragssysteme als Grundpfeiler von Binnenmarkt und Währungsunion: Vorschlag für eine Reform der EU-Verträge

    Bast, J., Rödl, F. & Terhechte, J. P., 2015, In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 48, 8, p. 230-233 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  40. Published

    Gefährdung der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung aus Sicht der nichtärztlichen Leistungserbringer

    Schubert, J., 2012, In: Gesundheitsrecht. 11, 6, p. 326-332 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  41. Published

    Grenzüberschreitende Umwandlungen der Limited (UK) mit deutschem Verwaltungssitz: Optionen für den Fall des Brexit

    Schall, A., 11.2016, In: ZfPW - Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft. 2, 4, p. 407 - 447 41 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  42. Published

    Handlungsspielräume für Tarifparteien und Interessenvertretungen bei der Arbeitszeitgestaltung

    Schubert, J. & Jerchel, K., 2011, In: WSI-Mitteilungen. 2011, 2, p. 76-82 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  43. Published
  44. Published

    In for a Penny, in for a Pound? Legal Professional Privilege as a Shield against Disclosure in Private Antitrust Litigation in Europe

    Ruster, A. & Von Massow, S., 02.05.2020, In: Journal of European Competition Law and Practice. 11, 1-2, p. 22-34 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  45. Published

    Innovative Höchstspannungsfreileitungssysteme - technische, landschaftsbildliche, ökologische und rechtliche Aspekte

    Lutz, L. M., Reutter, L., Butzeck, C., Runge, K. & Schomerus, C-T., 01.05.2018, In: Natur und Landschaft. 93, 5, p. 201-207 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  46. Published

    Institutional challenges for space activities in Europe

    Smith, L. J. & Hörl, K-U., 01.02.2007, In: Acta Astronautica. 60, 3, p. 210-220 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  47. Published

    Introduction to the U.S. Foreign Corrupt Practices Act in German

    Kravets, A., 03.2013, In: Zeitschrift für Deutsches und Amerikanisches Recht - ZDAR. 1, p. 32-35 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  48. Published

    Ist die Einschränkung der Erbschaftsteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?

    Barth, A., 2004, In: Neue Wirtschafts Briefe. 4, Beilage 1, p. 1-22 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  49. Published

    Is the Y/F Index Suitable for Population Genetic Studies?

    Müller, S. & Walter, H., 01.03.1996, In: Journal of Human Ecology. 7, 1, p. 55-57 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  50. Published

    Kammern für Arbeitssachen am EuGH (KfA-EuGH)

    Schubert, J., 2014, In: Arbeit und Recht. 62, 8-9, p. 297 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  51. Published
Previous 1...8 9 10 11 12 13 14 15 ...28 Next