Junior professorship of Public Law, European Law and Public International Law, in particular Environmental Law and the Law of the Sea

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The junior professorship is located at the Institute of Sustainability Governance of the Faculty of Sustainability. The junior professorship's research focus is on European, international and national sustainability law, environmental law and the law of the sea.

  1. Published

    船舶生物污垢引发的外来物种入侵现象及法治应对: 以《自然保护法》和《航运法》为视角

    Schatz, V. J., Lu, C. (Translator) & Zhu, G. (Translator), 2022, 生态文明与环境法治: 国别区域生态文明环境法治动态. Zhang, H. & Shen, Z. (eds.). Shanghai: Shanghai People‘s Publishing House, p. 135-155 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Zur völker- und verwaltungsrechtlichen Einordnung der zivilen Seenotrettung

    Schatz, V. J. & Epik, A., 2025, Archiv des Völkerrechts. Vol. 62. p. 445-465

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  3. Published

    Zeit als Ressource im Recht

    Bertram, A., 20.08.2024, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 362 p. (Fundamenta Juridica; vol. 80)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Virtual Voting in RFMOs: A Procedural Odyssey at the Indian Ocean Tuna Commission

    Schatz, V. & Perraudeau, M., 2023, In: International Organizations Law Review. 20, 3, p. 305-329 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    The Settlement of EEZ Fisheries Access Disputes under UNCLOS: Limitations to Jurisdiction and Compulsory Conciliation

    Schatz, V. J., 2023, In: Göttingen Journal of International Law. 13, 1, p. 82-118 37 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    The Protection of Foreign Investments in Disputed Maritime Areas

    Benatar, M. & Schatz, V. J., 08.12.2020, Investments in Conflict Zones : The Role of International Investment Law in Armed Conflicts, Disputed Territories, and ‘Frozen’ Conflicts . Ackermann, T. & Wuschka, S. (eds.). Leiden, Niederlande: Brill | Nijhoff, p. 176 - 208 33 p. (Nijhoff International Investment Law Series; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe

    Schatz, V. & Wanner, L., 01.05.2023, In: Natur und Recht. 45, 5, p. 306-314 9 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  9. Published

    Provisions for nullification of conservation and management measures in RFMO objection procedures

    Schatz, V., 01.08.2024, In: Marine Policy. 166, 10 p., 106230.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Port State Control of Civilian Search and Rescue Vessels before the European Court of Justice: The Sea Watch Cases

    Schatz, V. & Wissmann, S., 2024, In: International Journal of Marine and Coastal Law. 39, 1, p. 179-190 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 Next

Recently viewed

Publications

  1. Ausbildung für die musikwirtschaft
  2. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  3. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil II
  4. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  5. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  6. Politische Freiheit
  7. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  8. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  9. Wie Firmen mit Silver Work dem wachsenden Fachkräftemangel begegnen können - Wege aus der Beschäftigungskrise
  10. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  11. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  12. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  13. International Investment Law and General International Law
  14. Dramen der Nachkriegszeit
  15. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  16. Die Kultur der 90er Jahre
  17. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  18. Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme
  19. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  20. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  21. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen