Institute of Social Science Education

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung beschäftigt sich mit ökonomischer und politischer Bildung im Rahmen eines sozialwissenschaftlich (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) bzw. wirtschaftspädagogisch ausgerichteten Konzepts. Unterricht, Schule und außerschulisches/ betriebliches Lernen werden im Kontext von gesellschaftlichen Transformationen wie Nachhaltigkeit, Digitalität und Heterogenität unter der leitenden Perspektive von Gestaltungsfähigkeit und Partizipation untersucht.

Topics

Forschungsschwerpunkte:

  • Entwicklung eines nachhaltig orientierten wirtschaftsdidaktischen Konzeptes
  • Konzeption einer nachhaltig ausgerichteten Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  • Atelier für nachhaltiges Lernen in der Lehrerbildung für Berufsbildende Schulen im kaufmännischen Bereich
  • Handlungslernen im Berufsschulunterricht
  • Kompetenzentwicklung und ökonomische Bildung
  • Innovation und Tradition im wirtschaftspädagogischen Diskurs
  • Diskontinuität und Kontinuität der Curriculumforschung
  1. Fachtagung "Übergang Schule-Beruf. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven" - 2015

    Robert W. Jahn (presenter)

    24.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  2. Fachtagung "Nachhaltigkeit und Digitalisierung" (BnE-Tour Hamburg)

    Andreas Fischer (Organiser), Harald Hantke (Organiser), Karina Kiepe (Organiser), Werner Kuhlmeier (Organiser), Tobias Schlömer (Organiser), Sören Schütt-Sayed (Organiser), Thomas Vollmer (Organiser) & Carolin Wicke (Organiser)

    13.11.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  3. Ergebnisse der Modellversuchsforschung zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

    Marc Casper (Speaker), Harald Hantke (Speaker), Karina Kiepe (Speaker) & Jan Pranger (Speaker)

    25.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Einwanderungsland Europa - Was kann politische Bildung?

    Tonio Oeftering (Panel participant)

    23.02.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  5. Einblicke in die Wahrnehmung und das Denken von Schüler:innen, Lehrer:innen und Unternehmer:innen zwischen wirtschaftlicher Realität und humaner Ökonomie

    Harald Hantke (Speaker) & Georg Tafner (Speaker)

    14.02.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Ehrenamt durch Qualifizierung stärken. Eine empirische Bedarfsanalyse.

    Tonio Oeftering (Speaker)

    13.05.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. Die Jugend von heute - Wer macht eigentlich Politik für uns?!

    Julia Oppermann (Oral presentation)

    29.06.2017

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  8. DFG-Forschungsinitiative Heterogenität der Universitäten Hamburg und Lüneburg 2011 (Event)

    Andreas Lutter (Member)

    06.2011

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  9. Deutsche Vereinigung für Politische Bildung Niedersachsen - Jubiläumsveranstaltung

    Julia Oppermann (Participant)

    25.04.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer