CSR & Nachhaltigkeit in der Personal- und Ausbildungsentwicklung. Zukünftig in Berufsbildern verankert. Jetzt im Betrieb aktiv gestaltet.

Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

Jan Pranger - Speaker

Simon Gröger - Speaker

    25.08.2021

    Event

    Arbeit im Wandel : Veränderung gestalten, Chancen nutzen

    25.08.2125.08.21

    North Rhine-Westphalia, Germany

    Event: Conference

    Recently viewed

    Publications

    1. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
    2. Emissions from Medical Care Units
    3. The Political Economy of Corporate Governance
    4. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
    5. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
    6. A (still) marginal modernity, or the artist as stenographer
    7. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
    8. Die leibhaftige Münze
    9. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
    10. Gesundheitstourismus in Europa im Wandel.
    11. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
    12. Integratives Gendering als Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik an der Universität Lüneburg
    13. Healthy eating and sustainable nutrition through mindfulness?
    14. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
    15. The role of facial cues in signalling cooperativeness is limited and nuanced
    16. Gesellschaftliches Lernen und Partizipation
    17. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
    18. Wyzwania edukacji na rzecz zrównoważonego rozwoju w konflikcie między praktycznością warunkami strukturalnymi a transferem konceptualnej kompleksowości
    19. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
    20. Bildung - Studium - Praxis
    21. Medienkultur und soziales Handeln
    22. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
    23. Zur Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit des Corporate Governance Reportings nach § 289a HGB
    24. Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung
    25. Finanzanalyse und Finanzrating
    26. Das Umweltinformationsrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit / Markus Schmillen
    27. Die faktorielle Struktur der direkten und der indirekten Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation--Analysen auf Itemebene