Institute of Social Science Education
Organisational unit: Institute
Organisation profile
The Institute of Social Science Education (ISWB) deals in research and teaching with questions of general and vocational education in the context of social transformation processes.
Scientific reference disciplines are mainly economics, political science and sociology. The guiding interest is to investigate in an interdisciplinary and transdisciplinary way under which conditions and in which structures the social participation and creative ability of teachers and learners can be promoted.
Main research areas
Forschungsschwerpunkte des Instituts für Sozialwissenschaftliche Bildung:
- Berufliche und politische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
- Didaktische Konzeptionen einer wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Lehrkräfteprofessionalisierung
- Entdeckendes und forschendes Lernens in der wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Didaktische Analyse der ökonomischen und politischen Ideengeschichte
Leuphana Universität Lüneburg (Organisational unit)
Fischer, A. (Full member)
01.12.2010 → …Activity: Membership › Leuphana academic councils and committees › Leuphana Academic Committees
Mehr Nachhaltigkeit im Wirtschaftsunterricht: Eine qualitative Exploration von Nachhaltigkeitsberichten als Grundlage von arbeits- und geschäftsprozessorientierten Lehr-Lern-Arrangements
Pargmann, J. (Speaker), Pranger, J. (Speaker) & Hantke, H. (Speaker)
18.09.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Nachhaltig ausbilden in der Betriebsroutine: In welcher Form erfolgt die nachhaltige Ausbildung in Unternehmen?
Pranger, J. (Speaker)
19.05.2020Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Nachhaltige (Aus-)Bildung —Bildungspersonal als Multiplikator
Pranger, J. (Speaker)
10.02.2021Activity: Talk or presentation › talk or presentation in privat or public events › Transfer
Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie (NaReLe)
Pranger, J. (Speaker)
07.10.2020Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Transfer
Nachhaltigkeitsorientierte Resonanzerfahrungen durch "Systemische Visualisierungen"
Hantke, H. (Speaker)
05.09.2019Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Nachhaltigkeit umsetzen in Betrieb und Schule - Einblicke in eine Praxishandreichung
Hantke, H. (Speaker)
18.11.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Transfer
Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der betrieblichen Bildung - Ein domänenübergreifender Multiplikatorenansatz zur Qualifizierung des Bildungspersonals
Pranger, J. (Speaker), Müller, C. (Coauthor) & Reißland, J. (Coauthor)
30.09.2021Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Gestaltungsfeldern: Ernährungsberufe
Flohr-Spence, N. (Moderator), Hantke, H. (Moderator), Kastrup, J. (Moderator) & Pranger, J. (Moderator)
13.11.2018Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Transfer
Nachhaltigkeit und Digitalisierung verpflichtend beim betrieblichen Ausbildungspersonal
Pranger, J. (Speaker)
29.09.2021Activity: Talk or presentation › talk or presentation in privat or public events › Transfer