Institute of Psychology in Education

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Psychology in Education is part of the School of Education and currently consists of three departments, which are concerned with Psychological Assessment and Individual Differences, Developmental Psychology, and Educational Psychology.

Topics

Aktuelle und zukunftsbezogene Fragestellungen stehen hinter einer umfassenden Forschungstätigkeit, deren Facettenreichtum auch den Studierenden in Form thematisch vielfältiger Lehrangebote sowie der Möglichkeit der aktiven Beteiligung am Forschungsprozess zugute kommt.

Ziel ist, sowohl anwendungsbezogenes als auch grundlagenorientiertes Wissen bereitzustellen. Die Forschungsaktivitäten der Institutsmitglieder decken die verschiedenen Analyseebenen der psychologischen Forschung ab: Individuumsbezogene Fragestellungen finden bei uns ebenso Berücksichtigung wie Themen der Gruppen- und Organisationsforschung. Insgesamt gruppieren sich die Forschungsaktivitäten im Institut für Psychologie vor allem um die folgenden drei Schwerpunktsbereiche.

Eine weitere Aktivität unser Institutsmitglieder ist die regelmäßige Betreuung des  wissenschaftlichen Nachwuchses. In der Rubrik Doktoranden finden Sie die von uns betreuten Promovierenden.

  1. Presentations (poster etc.)
  2. Auswirkungen von Lärm und sozialem Stress auf das Beanspruchungserleben bei der Bearbeitung komplexer Mehrfachaufgaben

    Corinna Peifer (Coauthor)

    09.09.200911.09.2009

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Der Einfluss des Flow-Erlebens auf die Leistung in komplexen Mehrfachaufgaben bei experimentell induziertem Stress

    Corinna Peifer (Speaker)

    26.09.201030.09.2010

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  4. Der moderierende Einfluss der Handlungs- und Lageorientierung auf Leistung unter Stress in komplexen Mehrfachaufgaben

    Corinna Peifer (Coauthor)

    26.09.201030.09.2010

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Effekte sprachlicher Variationen eines Erklärvideos auf die Motivation und die Emotionen von Studierenden

    Lina Wirth (presenter), Poldi Kuhl (Coauthor) & Timo Ehmke (Coauthor)

    10.03.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  6. Speaking with One Voice While Being Different - Effects of Comparison Mindsets in Negotiations between Groups

    Carolin Schuster (presenter)

    11.07.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  7. Stress und Depressive Symptome von Fernuniversitätsstudierenden Reduzieren – Effekte der Onlinebasierten Kurzversion des Trainings Emotionaler Kompetenzen.

    Marcus Eckert (presenter), David Daniel Ebert (presenter) & Dirk Lehr (presenter)

    29.05.201431.05.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  8. The implementation of formative assessment in inclusive mathematics instruction

    Kyra Renftel (Speaker), Fynn Töllner (Speaker), Michael Besser (Speaker) & Poldi Kuhl (Speaker)

    08.2023

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  9. The interplay of perceived teacher-based racial/ethnic discrimination, intrinsic value, and grade point average among African American and White girls and boys

    Lina Wirth (Speaker), Poldi Kuhl (Coauthor), Jan Retelsdorf (Coauthor), Timo Ehmke (Coauthor) & Jacquelynne S. Eccles (Coauthor)

    11.04.2024

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  10. Warum Lehrkräfte digitale Medien (noch nicht) zum Üben nutzen: Ergebnisse einer Befragung an Grundschulen

    Alina Kristin Hase (presenter), Leonie Kahnbach (presenter), Poldi Kuhl (Coauthor) & Dirk Lehr (Coauthor)

    10.03.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...19 Next