1. Published

    Der europäische Citoyen: normative Figur und empirische Bedeutungsvielfalt im Kontext zivilgesellschaftlicher Partizipation

    Wach, L., 2020, Wiesbaden: Springer VS. 217 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  2. Published

    Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept

    Oeftering, T. (ed.), Oppermann, J. (ed.) & Fischer, A. (ed.), 01.2017, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 227 p. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogikg; vol. 8)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts

    Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 01.2017, Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt und/oder (?) Situationsorientierung: Fachdidaktische Zugänge zu sozialwissenschafltichen Unterrichtsfächern sowie zum Lernfeldkonzept. Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A. (eds.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 7-20 14 p. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Der Klimawandel und die Problemlösungsfähigkeit der Demokratie

    Saretzki, T., 10.2011, Politik im Klimawandel: keine Macht für gerechte Lösungen ?. Schüttemeyer, S. S. (ed.). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 41-63 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“: Astrid Séville und Marius Hildebrand im Gespräch mit Conrad Lluis Martell

    Séville, A., Hildebrand, M. & Martell, C. L., 21.02.2018, 21 p. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  6. Published

    Der rot-grüne Atomausstieg als Herausforderung für die CDU/CSU-Opposition: eine Strategieanalyse

    Tils, R., 2002, Handbuch Energiemanagement- Wirtschaft/Technik/Recht. Beck, H-P., Brandt, E. & Salander, C. (eds.). Heidelberg: C.F. Müller, Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Der Whole-Nation Bias in der empirischen Forschung: Theorie und Empirie am Beispiel der Demokratiemessung in 18 föderalen Staaten

    Böttcher, F., 2019, Wiesbaden: Springer VS. 275 p. (Vergleichende Politikwissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 2: Umbruch

    Thaysen, U. (ed.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 292 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 1: Aufbruch

    Thaysen, U. (ed.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 255 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 5: Dokumente

    Thaysen, U. (ed.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 746 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 4: Identitätsfindung?

    Thaysen, U. (ed.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 272 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  12. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 3: Neuer Machtkampf

    Thaysen, U. (ed.), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 327 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  13. Published

    Die Ambivalenz der Religionskritik nach Horkheimer

    Schottdorf, T., 2018, "Der Schein des Lichts, der ins Gefängnis selber fällt" : Religion, Metaphysik, Kritische Theorie. Braunstein, D., Jurewicz, G. & Martins, A. (eds.). Berlin: Neofelis Verlag, p. 279-298 20 p. (Promesse; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Die ausgelieferte Opposition

    Thaysen, U., 2001, Macht - Ohnmacht - Gegenmacht: Grundfragen zur politischen Gegnerschaft in der DDR . Neubert, E. & Eisenfeld, B. (eds.). Bremen: Edition Temmen, p. 37-47 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published
  16. Published

    Die "Finanzthemen" im Reformprozess: Kommissionsauftrag, Optionen, politische Diskussion

    Grotz, F., 2008, In: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 6, 2, p. 381-398 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Die informalen Rechtsmacher: Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich

    Smeddinck, U. & Tils, R., 2000, Wirkungsforschung zum Recht 2: Verwaltung als Adressat und Akteur. Hill, H. & Hof, H. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 53-69 17 p. (Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat ; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende

    Reiser, M., 2017, Politik und Regieren in Sachsen-Anhalt. Träger, H. & Priebus, S. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 181-200 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017: 'Vernunftehe' führt zu erster Großen Koalition nach 50 Jahren

    Müller-Rommel, F. & Meyer, H., 2018, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 49, 1, p. 3-22 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013: Hauchdünne Mehrheit für neues rot-frünes Regierungsbündnis

    Meyer, H. & Müller-Rommel, F., 2013, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 44, 2, p. 247-263 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...38 Next