Die Heimat der Anderen: Ermittlung und Verwendung von Herkunftslandinformationen in Asylverfahren

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

Asylverfahren sind voller Wissenslücken. Informationen aus fernen Staaten sind schwer zu beschaffen und die Asylentscheidung ist eine Risikoprognose über eine unsichere Zukunft. Das Buch folgt dem Weg des Landeswissens von der richterlichen Ermittlung bis zur Verwendung in Urteilstexten. Anhand von über 40 Interviews an Verwaltungsgerichten sowie einer Analyse der Rechtsprechung zu Militärdienstverweigerern aus Syrien und zur humanitären Notlage in Afghanistan wird gezeigt, wie Richter:innen sowohl Beweisnot als auch Informationsflut bewältigen und wie sie auf Basis der gleichen Herkunftslandinformationen zu unterschiedlichen Lagebewertungen und damit einer uneinheitlichen Entscheidungspraxis gelangen.
Original languageGerman
Place of PublicationBaden-Baden
PublisherNomos Verlagsgesellschaft
ISBN (print)978-3-7560-1922-9
ISBN (electronic)978-3-7489-4815-5
DOIs
Publication statusPublished - 01.11.2024

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Werte- und Wertewandelforschung
  2. Das erschriebene Leben des "verhinderten Romanschriftstellers"
  3. Die Qual der Wahl
  4. Fabeln der Finalfiguren
  5. "Konfrontative Pädagogik"
  6. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  7. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  8. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  9. The Pervasive Role of Pragmatics in Early Language
  10. Psychometric Properties of the Online Arabic Versions of BDI-II, HSCL-25, and PDS
  11. Biodegradability of organic nanoparticles in the aqueous environment
  12. Instrumentenentwicklung zur Messung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen
  13. Der Fall des Staatsministers
  14. JADE - Jugend, Arbeit, Durchblick, Erfolg
  15. The economic determinants of U.S. presidential approval
  16. The roots of female emancipation
  17. Nonylphenol polyethoxylate degradation by means of electrocoagulation and electrochemical Fenton
  18. Heterogeneity in family firm finance, accounting and tax policies: dimensions, effects and implications for future research
  19. Shift work and work-family conflict: A systematic review
  20. A poor international standard for trap selectivity threatens carnivore conservation
  21. Irish English and Irish Studies
  22. Allgemeine Soziologie
  23. The impact of participation in sports on educational attainment
  24. Eine Klasse, viele SchülerInnen
  25. Kooperation gestalten
  26. Victim, Perpetrator, or What Else?