Die Ambivalenz der Religionskritik nach Horkheimer

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

Original languageGerman
Title of host publication"Der Schein des Lichts, der ins Gefängnis selber fällt" : Religion, Metaphysik, Kritische Theorie
EditorsDirk Braunstein, Grazyna Jurewicz, Ansgar Martins
Number of pages20
Place of PublicationBerlin
PublisherNeofelis Verlag
Publication date2018
Pages279-298
ISBN (print) 978-3-95808-117-8
ISBN (electronic) 978-3 -95808-167-3
Publication statusPublished - 2018

Recently viewed

Publications

  1. Die Entwicklung von Sexualität und Liebe
  2. The impact of the SARS-CoV-2 pandemic on tourists’ personal prestige – an experimental study
  3. Cabinet Reshuffles in Parliamentary Democracies
  4. Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen
  5. ReClaiming Participation
  6. Stabilisierte cis-Tris-σ-homobenzole–Synthesen, [σ2+σ2+σ2]-Cycloreversionen
  7. Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung
  8. Songwriting-Camp
  9. Entrepreneurship and Aging
  10. Die heile Welt und das Böse von außen
  11. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Referentenentwurf eines Umsetzungsgesetzes zur CSRD
  12. H. Produktion
  13. Gehen
  14. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  15. Nachhaltige Kommunalverwaltung
  16. Concluding remarks: Meet the future—with International Business Administration and Entrepreneurship
  17. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  18. Zum Einfluss von Gleichaltrigen (Peers) auf die Persönlichkeitsentwicklung
  19. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  20. Role of Ca on the corrosion resistance of Mg–9Al and Mg–9Al–0.5Mn alloys
  21. Macht Mentoring aus Lehrjahren Herrenjahre?
  22. Corporate Social Responsibility
  23. Aspekte sozialer Nachhaltigkeit im Kontext der beruflichen Bildung Benachteiligter
  24. Effectiveness of gamified digital interventions in mental health prevention and health promotion among adults
  25. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  26. Einleitung : Gefühle als Atmosphären?
  27. Germany's trade in goods
  28. Germany