Institute of Experimental Industrial Psychology

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie - LüneLab - ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Die Mitglieder des LüneLab forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen, zum Beispiel in den Bereichen Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik.

Topics

Sicherheits- und Fehlerforschung (z.B. Vermeidung menschlicher Fehler in Risikoindustrien, Evaluation der Sicherheitskultur und von Human-Factors-Trainings), Stressforschung (Messung und Analyse von Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz), kognitive Ergonomie (z.B. Analyse von Mensch-Maschine-Schnittstellen), psychologische Entscheidungsforschung (z.B. Behavioral Economics, Finanzpsychologie), experimentelle Marktforschung (z.B. Analyse von Kaufentscheidungen), Sensometrie (z.B. Quantifizierung von Sinneswahrnehmungen) in enger Zusammenarbeit mit Ingenieurwissenschaftlern und Informatikern, experimentelle Psychonik (Entwicklung technischer Systeme auf der Grundlage von Modellen kognitions- und neuropsychologischer Funktionen)

Technical infrastructures

Das Institut verfügt über ein Akustiklabor, einen Fahrsimulator, Anlagen zur Analyse von Blickbewegungen sowie ein EEG-Labor.

  1. 2017
  2. Published

    Emotional appropriateness and decision making

    Pfister, H-R. & Böhm, G., 2017, Emotionen: Perspektiven auf Innen und Außen. Kienlin, T. L. & Koch, L. C. (eds.). Bonn: Dr. Rudolf Habelt GmbH, p. 103-122 20 p. (Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie; vol. 305)(Kölner Beiträge zu Archäologie und Kulturwissenschaften; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Entschleunigung von innerörtlichem Durchgangsverkehr durch künstlerische Installationen im Straßenraum

    Höger, R., Müller, C. W., Dörner, M. & Rummel-Suhrcke, R., 2017, Immer mehr Technik – von Smartphone zu Automaten: Abstracts; 2. Kongress Fachgruppe Verkehrspsychologie. Vollrath, M. (ed.). Deutsche Gesellschaft für Psychologie, p. 13 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen

    Penzel, T., Flindell, I., Höger, R., Krämer, U., Schlander, M., Vogt, J. & Wichmann, H. -E., 2017, Berlin: Charité Universitätsmedizin Berlin, p. 1-145, 145 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  5. Published

    Tourismus

    Matzarakis, A. & Lohmann, M., 2017, Klimawandel in Deutschland: Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven. Brasseur, G. P., Jacob, D. & Schuck-Zöller, S. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, p. 235-241 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Urlaubsmotive: Warum wir Urlaubsreisen machen: Eine "Grundsuche" auf der Basis der Daten der Reiseanalyse aus mehr als 40 Jahren

    Lohmann, M., 2017, Die Gesellschaft auf Reisen: Eine Reise in die Gesellschaft. Pechlaner, H. & Volgger, M. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 49-68 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. 2016
  8. Published

    Anger experience of cyclists in traffic: Are professional cyclists different from regular cyclists?

    Emmermann, B. & Oehl, M., 07.2016, In: International Journal of Psychology. 51, Supplement S1, p. 1150 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  9. Published

    Driving anger in Japan: A Japanese validation of the driving anger scale and cross-cultural comparison

    Oehl, M., Kaup, I. & Kanno, T., 07.2016, In: International Journal of Psychology. 51, Supplement S1, p. 1152 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  10. Published

    Exploring the uncanny valley effect in affective social robotics

    Oehl, M., Reiser, J. E. & Tschöpe, N., 07.2016, In: International Journal of Psychology. 51, Supplement S1, p. 221 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  11. Published

    Introducing the cycling anger scale

    Emmermann, B. & Oehl, M., 07.2016, In: International Journal of Psychology. 51, Supplement S1, p. 1150-1150 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  12. Published

    Der Einfluss unbekannter Werbegesichter auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit

    Lange, A., 07.04.2016, Wiesbaden: Springer Gabler. 206 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...38 Next