Tourismus

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Für den Tourismus haben Klima und Wetter eine große Relevanz: als Treiber des Verhaltens wie auch als Angebotsfaktor. Wetter und Klima sind demnach sowohl Bestandteil des touristischen Angebotes als auch limitierende Faktoren des Tourismus und Steuergrößen für die touristische Nachfrage. Insofern liegt es nahe, dass dieser Sektor vom Klimawandel betroffen sein wird. Der Tourismus ist aber auch ein Faktor, der seinerseits erheblich auf das Klima und den Klimawandel zurückwirkt. Dabei ist der Klimawandel aber nur einer von vielen voneinander abhängig erscheinenden Einflussfaktoren, denen der Sektor „Tourismus“ ausgesetzt ist. Das heißt, es handelt sich um ein komplexes Wirkungsgefüge. Das Kapitel widmet sich den Klimawandelfolgen im Tourismus und macht diese beispielhaft an den Regionen „Küsten“ sowie „Mittel- und Hochgebirge“ fest, um Anpassungsmöglichkeiten anzufügen.
Original languageGerman
Title of host publicationKlimawandel in Deutschland : Entwicklung, Folgen, Risiken und Perspektiven
EditorsGuy P. Brasseur, Daniela Jacob, Susanne Schuck-Zöller
Number of pages7
Place of PublicationBerlin, Heidelberg
PublisherSpringer Spektrum
Publication date2017
Pages235-241
ISBN (print)978-3-662-50396-6
ISBN (electronic)978-3-662-50397-3
DOIs
Publication statusPublished - 2017

Recently viewed

Researchers

  1. Tilman Spangenberg

Publications

  1. Qu’est-ce que la « marge d’indétermination »?
  2. Training participation of an aging workforce in an internal labor market
  3. Legitimation strategies of corporate elites in the field of labor regulation
  4. When death is compelling
  5. Effect of Alloying with Rare-Earth Metals on the Degradation of Magnesium Alloys Studied Using a Combination of Isothermal Calorimetry and Pressure Measurements
  6. Lekcja 27-28
  7. Niklas Luhmann (1927-1998)
  8. Sag mir, warum du studierst, und ich sag dir, was du studierst
  9. A Note on Dual Internal Labor Markets and Wages of Temporary Workers
  10. Zur Einleitung
  11. Incidence of late-life depression
  12. Metaphorik des unbeschreiblichen Gefühls in christlichen Kontexten heute
  13. Notting Hill Gate 6
  14. The health consequences of child mental health problems and parenting styles
  15. On the evidence for human use and control of fire at Schöningen
  16. Die Kraft der digitalen Ästhetik
  17. To tweet or not to tweet - das Kommunikationstool Twitter im Fremdsprachenunterricht
  18. Arbitrating the Oceans: The Future of Inter-State Arbitration in the International Law of the Sea
  19. Heterogenität, Inklusion und Sachunterricht: Beiträge der Hochschulbildung?
  20. Brominated flame retardants and dechloranes in eels from German Rivers
  21. The Effects of Social Interaction and Social Norm Compliance in Pay-What-You-Want Situations
  22. Resonanz zwischen Systemtheorie und Kritischer Theorie
  23. Kinderarmut
  24. Und das Handy hat sie von der Zahnfee gekriegt
  25. Global Responsibilities: Renewable Energies, Climate Policy, Migratory Pressure. Reports
  26. Refugee Protection Meets Migration Management
  27. Increased productivity in hot aluminum extrusion by using extrusion dies with inner cooling channels manufactured by rapid tooling
  28. Kybernetik in Urbana
  29. Kriegsvergessenheit in der Mediengesellschaft