Organisation profile

The institute is at an intersection between linguistics, didactics, educational- and cultural sciences regarding research and teaching. It is involved in several degree programmes, such as "Teaching and Learning, B.A.", "Master of Education (M.Ed.)", the "Leuphana B.A." and the major in cultural studies (M.A.). Scientific research and the promotion of young scientists are a central concern of the institute. Furthermore, students have the opportunity to complete their doctoral studies (Dr. phil.).

The institute consists of two departments, German literature studies and their didactics and German language studies and their didactics.

Main research areas

Research Activities

Literature Studies and their Didactics

Applied Linguistics

Didactics of Teaching German

Modern German Literature Studies

German Language and its Didactics/ Applied Linguistics

German Language and its Didactics for Secondary Schools

  1. 2010
  2. Zum vergessenen weiblichen Anteil an der sich um 1900 herausbildenen Jugendforschung

    Dahlke, B. (Speaker)

    03.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. ADORE. Teaching Adolescent Struggling Readers. Research Findings and Conclusions about Good Practice.

    Holle, K. (Lecturer)

    02.02.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. ADORE. Teaching Adolescent Struggling Readers: Research Findings and Concusions About Good Practice

    Holle, K. (Lecturer)

    02.02.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Presentation of the ADORE-project

    Weinhold, S. (Lecturer)

    02.02.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Blickpunkt Deutsch als Zweitsprache (Journal)

    Neumann, A. (Editor)

    2010 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of seriesResearch

  7. Deutscher Germanistenverband e.V. (External organisation)

    Kleinschmidt-Schinke, K. (Member)

    2010 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  8. Deutscher Spanischlehrkräfteverband (External organisation)

    Vernal Schmidt, J. M. (Member)

    2010 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  9. Symposion Deutschdidaktik e.V. (External organisation)

    Kleinschmidt-Schinke, K. (Member)

    2010 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  10. 2009
  11. dieS-Forschungstreffen 2009

    Pohl, T. (Organiser) & Kleinschmidt-Schinke, K. (Organiser)

    18.12.200919.12.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  2. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  3. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  4. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  5. Zwischen Dekonstruktion und Reproduktion diskriminierender Schulkulturen
  6. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  7. Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts
  8. Die Ordnung des Paares und die Grenzen der Partnerschaft
  9. Die Wirkung von Lautsymbolik auf Produktassoziationen und Kaufimpulse
  10. Handlungsorientiertes Lernen durch Beratung realer Gründungsfälle - Voraussetzungen und Entwicklung eines curricularen Angebots
  11. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  12. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  13. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  14. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  15. Ästhetische Bildung
  16. Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
  17. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  18. Sustainability in Higher Education
  19. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  20. Fatty Acid Profile of the Initial Oral Biofilm (Pellicle)
  21. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  22. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  23. Students’ perceptions toward academic competencies
  24. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  25. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  26. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  27. Ermittlung von Präferenzen verschiedener Anspruchsgruppen für die Landschaft in einem Schutzgebiet
  28. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens