Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2023
  2. Published

    Metaphilologisches Erzählen: Der Text und seine Interpretation im Roman der Gegenwart

    Frank, S., 09.10.2023, Paderborn: Brill | Schöningh. 350 p. ( Hermeneutik und Interpretationstheorie; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Cameras in the classroom: media competence through student teachers’ theoretical reflections on the use of classroom videos?

    Claussen, J. T. & Ehmke, T., 01.10.2023, In: Cogent Education. 10, 2, 12 p., 2260234.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Influence of Long-Lasting Static Stretching Intervention on Functional and Morphological Parameters in the Plantar Flexors: A Randomized Controlled Trial

    Warneke, K., Keiner, M., Wohlann, T., Lohmann, L. H., Tina, S., Hillebrecht, M., Brinkmann, A., Hein, A., Wirth, K. & Schiemann, S., 01.10.2023, In: The Journal of Strength and Conditioning Research. 37, 10, p. 1993-2001 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Informal and formal lesson planning in school internships: Practices among pre-service teachers

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 01.10.2023, In: Teaching and Teacher Education. 132, 11 p., 104249.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität

    Ahlers, M., Jörissen, B., Wernicke, C. & Donner, M., 01.10.2023, Digitalisierung in der kulturellen Bildung : Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch. Jörissen, B., Kröner, S., Birnbaum, L., Krämer, F. & Schmiedl, F. (eds.). München: Kopaed, p. 55-62 8 p. (Kulturelle Bildung und Digitalität; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    SAMT: Validierung eines diagnostischen Instruments zur Erfassung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit in Mathematik für die dritte und vierte Klassenstufe.

    Merkert, A. & Lenske, G., 01.10.2023, In: Diagnostica. 69, 4, p. 194-206 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Zwischen Modularer Konstitution und Niedrigschwelligkeitkeitsmythos. Musik-Interfaces als Medien der Demokratisierung?

    Wernicke, C. & Ahlers, M., 01.10.2023, Musik und Medien – Musik als Medium: Interdisziplinäre Zugänge zu einem kontroversen Thema. Pasuchin, I. & Losert, M. (eds.). Wien: LIT Verlag, p. 57–75 19 p. (Einwürfe; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    I've been thinkin' bout you: socially distant relationship pursuit during COVID-19

    Valshtein, T. J., Mutter, E. R., Gollwitzer, P. & Oettingen, G., 10.2023, In: Current Psychology. 42, 29, p. 24999-25016 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Reflexion im Pädagogischen Kontext

    Lohse-Bossenz, H., Lenske, G. & Lazarides, R., 10.2023, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 26, 5, p. 1129-1132 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  11. Published

    Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor

    Merkert, A., Lohse-Bossenz, H., Neuber, K. & Lenske, G., 10.2023, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 26, 5, p. 1259-1280 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review