Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    CD Multimediavorkurs Mathematik: Version 3.2

    Biehler, R. & Hochmuth, R., 2010

    Research output: Non-textual form typesHypermediaEducation

  2. Published

    Von der Leistung zur Lernanregung: Erfahrungen mit der formativen Beurteiltung

    Besser, M. & Leiss, D., 2012, In: Mathematik lehren. 29, 170, p. 41-46 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Mathematische Vorkurse neu gedacht: Das Projekt VEMA

    Biehler, R., Fischer, P. R., Hochmuth, R. & Wassong, T., 2012, Mathematik lehren in der Hochschule: Didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen . Zimmermann, M., Bescherer, C. & Spannagel, C. (eds.). 1 ed. Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker, p. 21-32 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexion Erziehungswissenschaften. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 2. p. 121 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  5. Published

    Third International Mathematics and Science Study and Trends in Mathematics and Science Studies (TIMSS)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 3. p. 313 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Programme for International Student Assessment (PISA)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbronn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 3. p. 36-37 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Published

    Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 1. p. 253-254 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Das Programm der Bildung für nachhaltige Entwicklung: eine systemische Orientierung

    Siemer, S., 2007, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 286 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania: Lebensweltorientierte Unterstützungsangebote für die Waisen

    Brizay, U., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 545 p. (VS Research)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Blick(e) auf das schulisches Schreiben. Erste Ergebnisse aus IMOSS

    Neumann, A., 03.2012, In: Didaktik Deutsch. 32, p. 63-85 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review