Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Motivation and emotion as mediators in multimedia learning

    Leutner, D., 02.2014, In: Learning and Instruction. 29, p. 174-175 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Adolescent growth: Genes, hormones and the peer group. Proceedings of the 20th aschauer Soiree, held at Glücksburg Castle, Germany, 15th to 17th November 2013

    Hermanussen, M., Meitinger, T., Veldhuis, J. D., Low, M. J., Pfäffle, R., Staub, K., Panczak, R., Groth, D., Brabec, M., Von Salisch, M., Loh, C. P. A., Tassenaar, V., Scheffler, C., Mumm, R., Godina, E., Lehmann, A., Tutkuviene, J., Gervickaite, S., Nierop, A. F. M., Holmgren, A., Aßmann, C., Van Buuren, S., Koziel, S., Zadzińska, E., Varela-Silva, I., Vignerová, J., Salama, E., El-Shabrawi, M., Huijic, A., Satake, T. & Bogin, B., 03.2014, In: Pediatric Endocrinology Reviews. 11, 3, p. 341-353 13 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Das physische Selbstkonzept, die individuell präferierte Bezugsnormorientierung und die Zielorientierung bei Grundschulkindern der zweiten und vierten Jahrgangsstufe

    Lohbeck, A., Tietjens, M. & Bund, A., 01.2014, In: Zeitschrift für Sportpsychologie . 21, 1, p. 1-12 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Reaktive und proaktive aggression bei kindern und jugendlichen: Welche rolle spielen sozial-emotionale kompetenzen?

    Lohbeck, A., Petermann, F. & Petermann, U., 06.2014, In: Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie. 62, 3, p. 211-218 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Erfassung von Schülerselbsteinschätzungen zum schulbezogenen Sozial- und Lernverhalten: Validierung der Schülereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (SSL)

    Lohbeck, A., Nitkowski, D., Petermann, F. & Petermann, U., 12.2014, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 17, 4, p. 701-722 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern

    Lohbeck, A., Petermann, F. & Petermann, U., 2014, In: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Socialisation. 34, 4, p. 405-421 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Gläserne Bienen (1957)

    Gann, T., 2014, Ernst-Jünger-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Schöning, M. (ed.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 207-211 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Unsicher in Verhandlungsfragen? Hier finden Sie Antworten von Verhandlungsexperten!

    Gamm, F., Dall, M., Schranner, M., Höhne, B., Loschelder, D. D. & Trötschel, R., 2014, In: Die Wirtschaftsmediation. 2014, 1, p. 47-49 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published