Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Accepted/In press
  2. Published

    Einleitung: Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K., Kargin-Zahn, F. & Zahn, M., 04.2026, In: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. In preparation

    Der GoPro-Blick. Zur performativen Kamera

    Kargin-Zahn, F., 04.2026, (In preparation) In: Zeitschrift Kunst Medien Bildung.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. In preparation

    Rollenbildung: Zu responsiv-performativen Dimensionen der Erfahrung künstlerischer Installationen

    Kargin-Zahn, F., 02.2026, (In preparation) transcript Verlag. 320 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  5. In preparation

    Posthuman Entanglements in Art(s) Education

    Hallmann, K. (Editor), Kargin-Zahn, F. (Editor) & Zahn, M. (Editor), 04.2026, (In preparation) Wissenschaftlichen Sozietät Kunst Medien Bildung e.V. (Zeitschrift Kunst Medien Bildung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe beruflicher Bildung

    Hantke, H., Heitzhausen, S., Kaiser, F., Tafner, G., Wittau, F. & Zurstrassen, B., 2025, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung 2024. Kögler, K., Kremer, H.-H. & Herkner, V. (eds.).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation mit Methoden der Gamification begegnen – Mobile Escape Rooms als Resonanzräume spielerisch-transformativen Lernens

    Hantke, H., 2025, Innovative Ansätze für die Nachhaltigkeitslehre in der Hochschulbildung. Leal, W. (ed.).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  8. Accepted/In press

    Umgang mit Ambiguitäten im Kontext nachhaltiger Entwicklung – Empirische Einblicke in Lehr-Lern-Prozesse von Schüler:innen

    Hantke, H., 2025, (Accepted/In press) Transformationen der Arbeit – Herausforderung für sozioökonomische Forschung, Bildung und Lehre?. Hagedorn, U. (ed.).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Accepted/In press

    Responsiv-transformative Weltbeziehungen – Resonanz als Anspruch einer nachhaltigkeitsbezogenen Bildung

    Hantke, H. & Lorch, A., 2025, (Accepted/In press) Handbuch Resonanz. Beljan, J. (ed.).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Published

    Virtual Reality Elterngesprächstraining

    Knabbe, F., Escher, Y. A., Petrowsky, H., Loschelder, D. D. & Kuhl, P., 02.05.2025

    Research output: Non-textual form typesSoftwareResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...585 Next