Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  1. 1981
  2. Published

    Gegen ein amerikanisches Berufsbild der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1981, In: Neue Praxis. 1, 81, p. 88-89 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  3. 1979
  4. Published

    Wenn Blicke töten könnten! Eine Beitrag zur bildlichen Darstellung visueller Kommunikation, Sachanalyse und Unterrichtsbeispiel für eine 6. Klasse

    Lenz-Johanns, M. & Johanns, A., 12.1979, In: Kunst + Unterricht. 58, p. 61-66 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Kriegsbegeisterung im Spiegel der Tieralegorie: Kunst im Dienste politischer Propaganda

    Lenz-Johanns, M. & Johanns, A., 02.1979, In: Kunst + Unterricht. 53, p. 60-64 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. 1977
  7. Published

    Was hat ein Aral-Plakat mit Kunst zu tun? Überlegungen zur perspektivistischen Wahrnehmung

    Lenz-Johanns, M. & Ehmer, H. K., 10.1977, In: Kunst + Unterricht. 45, p. 44-51 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  8. Published

    Dritte Dimension fehlt: Anmerkungen zu zwei Kunstbetrachtungen zum "Turmbau zu Babel" in K+U 42/1977 S. 28f

    Lenz-Johanns, M., 1977, In: Kunst + Unterricht. 44, p. 4 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

Previous 1...555 556 557 558 559 Next