Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2008
  2. Published

    Sportspiele vermitteln

    Sinning, S. (Editor), 2008, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 49 p. (Sportpädagogik; vol. 32, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  3. Published

    Sprache und Sprechen in der Schule: Zur Bedeutung der Materialität der Sprache in der Schule

    Dietrich, C., 2008, Körperlichkeit in der Schule: Aktuelle Körperdiskurse und ihre Empirie. Kraus, A. (ed.). Oberhausen: Athena Verlag, Vol. 1. p. 83-125 43 p. (Pädagogik : Perspektiven und Theorien; no. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Sprachförderung im Alltag: Kinder mit Migrationshintergrund unterstützen

    Michalak, M., 2008, In: Klein & groß. 61, 5, p. 34-37 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse., Schülerband

    Büttner, G. (Editor), Dieterich, V.-J. (Editor), Herrmann, H.-J. (Editor), Marggraf, E. (Editor) & Roose, H. (Editor), 2008, 1. ed. Stuttgart: Calwer Verlag GmbH. 244 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  6. Published

    Strategien zur Verzahnung der Lehrerbildung über alle Phasen

    Sieland, B. & Weber, S., 2008, Kompetenzerwerb in der Lehrerbildung. Karrasch, G. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 62-75 14 p. (BAK-Vierteljahresschrift; vol. 14, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Suffizienz

    Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 303-304 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Teachers in bullying situations (Tibs): final project report

    Witteriede, H. & Paulus, P., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 170 p. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Texte schreiben (schriftliche Kommunikation)

    Weinhold, S., 2008, Taschenbuch Grundschule: Bd. 4: Fachliche und überfachliche Gestaltungsbereiche. Jürgens, E. & Standop, J. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 16-31 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    "The ear of imagination": die Ästhetik des Klangs in den Vokalkompositionen von Edgard Varèse

    Jostkleigrewe, A., 2008, Saarbrücken: Pfau Verlag. 566 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    The expression of non-alignment in British and German political interviews: Preferred and dispreferred variants

    Fetzer, A., 2008, In: Functions of Language. 15, 1, p. 35-63 29 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch