School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Mit Geist unterrichten: Leitlinien der Unterrichtsvorbereitung für Einsteiger, oder: Wie kann man Lernen ermöglichen?
Fischer, A. & Hahn, G., 2005, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 144 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Der Zauberlehrling im Internat: Harry Potter im Kontext der britischen Literaturtradition
O'Sullivan, E., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (eds.). Hamburg: LIT Verlag, p. 27-48 22 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
"Deine ganze Schuld habe ich dir erlassen, und du ...?": die Parabel vom gnadenloser Schuldner (Mt 18,23-35) in der Sek I
Roose, H., 2004, In: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 4, p. 21-26 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kant - oder wie zur Freiheit erzogen werden kann
Uhle, R., 2004, In: Forum E. 57, 3, p. 613-620 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Schritt für Schritt Gespräche üben: Gesprächsformen in Klasse 5 bis 7
Pabst-Weinschenk, M., 2003, In: Schulmagazin 5 - 10. 71, 5, p. 53-56 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
Hartwig, J. & Waller, H., 2009, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG). 127 p. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte)Research output: Books and anthologies › Book
- Published
Mental health – backbone of the soul
Paulus, P., 19.06.2009, In: Health Education. 109, 4, p. 289-298 10 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
MindMatters - A programme for the promotion of mental health in primary and secondary schools: Results of an evaluation of the German language adaptation
Franze, M. & Paulus, P., 19.06.2009, In: Health Education. 109, 4, p. 369-379 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Selbsttätigkeit und Freiheit bei Johann Georg Walch
Wolff, J., 2009, Prädestination und Willensfreiheit.: Luther, Erasmus, Calvin und ihre Wirkungsgeschichte. Festschrift für Theodor Mahlmann zum 75. Geburtstag. Mahlmann-Bauer, B. & Härle, W. (eds.). Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, p. 237-253 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Entwicklungen und Einführung eines E-Health Portals im Rahmen des IMAGE-Projekts - Typ 2 Diabetes-Prävention in Europa.
Tolks, D., Gruhl, U., Puhl, S. & Fischer, M., 2009, e-Health 2010 Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen. Duesberg, F. (ed.). Medical Future Verlag, p. 288-292 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review