School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Neues Testament
Roose, H., 2009, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. 159 p. (Module der Theologie; vol. 2)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Ästhetische Operationen in der kunstpädagogischen Praxis
Maset, P., 2000, In: Thesis. 46, 2, p. 83-88 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Good news are bad news: Mathematikleistungen in der Grundschule im internationalen Vergleich
Walther, G. & Lankes, E.-M., 2003, In: Grundschule. 35, 12, p. 38-39 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Elia und die Monolatrie: ein Beitrag zur religionsgeschichtlichen Rückfrage nach dem vorprophetischen Jahwe-Gauben (Berlin: W. de Gruyter, 1999)
Baumgart, N., 2003, In: Theologische Revue. 99, p. 24-26 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Atlas mit CD-ROM
Landwehr, B. & Pries, M., 2008, 1. ed. Stuttgart: Ernst Klett. 52 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
Krüger, R., 2002, 2. ed. Mechtersen: KulturWerkstatt. 64 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Nationalsozialistischer Erziehungsstaat: ideologischer Anspruch und pädagogische Realität(en)
Gaus, D., 2009, Die Kultur der 30er und 40er Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 111-128 18 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Notate zu Kunst und Kultur der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts
Maset, P., 2008, Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts: Die Kultur der zwanziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 187-198 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Entwicklung und Curriculum: Grundlagen einer Sequenzierung von Lehr-/Lernzielen im Bereich des (literarischen) Lesens
Garbe, C., Holle, K. & Salisch, M., 2006, Empirische Unterrichtsforschung in der Literatur- und Lesedidaktik: Ein Weiterbildungsprogramm . Groeben, N. & Hurrelmann, B. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 115-155 41 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Unerwünschte nachhaltige Lerneffekte: eine vernachlässigte Aufgabe zum Schaden vieler
Sieland, B., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 150-160 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research