School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Von der Sorge um sich selbst: zur Formation des Habitus am Beispiel des Mountainbikens
Roscher, M., 2008, Fahrrad - Person - Organismus: zur Konstruktion menschlicher Körperlichkeit. Grüneberg, P. & Stache, A. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 119-127 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Von der Sozialwirtschaft zum Public Management: Beratungs- und Begleitforschungsprojekte im Bereich "Hochschul- und Wissenschaftsmanagement" in Asien
Kowalewski, H., 2008, Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft: Beiträge zu einem Feld im Umbruch ; Festschrift für Karl-Heinz Boeßenecker. Markert, A. (ed.). Berlin [u.a.]: LIT Verlag, p. 209-227 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Von der Wiege bis zur Bahre? - Sozialpädagogisches Können im Umgang mit Sterben, Tod und Hospizarbeit
Colla, H. & Krüger, T., 2013, Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit: Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln. Blaha, K., Meyer, C., Colla, H. & Müller-Teusler, S. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 253-271 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Von Eigenproduktionen profitieren alle! Wie man Eigenproduktionen im Unterricht nutzen kann
Ruwisch, S., 06.2013, In: Grundschule Mathematik. 10, 37, p. 4-5 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Von Gottes Macht reden angesichts der Macht des Bösen
Hailer, M., 2004, In: Deutsches Pfarrerblatt. 104, 2, p. 74 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht: Christologie als Abenteuer entdecken
Kraft, F. & Roose, H., 2011, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 191 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Von Joseph Ratzinger zu Papst Benedikt XVI: Aspekte des theologischen Werdegangs
Hailer, M., 2010, Der Papst aus Bayern: Protestantische Wahrnehmungen . Thiede, W. (ed.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, p. 63-78 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Von Kunst aus: Kunstpädagogische Verwicklungen
Rippel, N., Mocak, M., Pazzini, K.-J., Salomo, R. & Sturm, E., 2002, In: BDK-Mitteilungen. 39, 12, p. 19-23 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Von Mengen, Zahlen und Operationen bis hin zu Daten und Zufall – Erprobung eines Itempools zum Erfassen der mathematischen Kompetenz von Kindergartenkindern
Knopp, E., Duchhardt, C., Ehmke, T., Grüßing, M., Heinze, A. & Neumann, I., 2014, In: Zeitschrift für Grundschulforschung. 7, 1, p. 20-34 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Von Menschen, Mächten und Gewalten, eine Himmelslehre
Hailer, M., 2006, In: Ökumenische Rundschau. 55, 3, p. 394-396 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research