Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Threshold Level

    Quetz, J., 2010, Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Barkowski, H. & Krumm, H.-J. (eds.). Tübingen [u.a.]: Francke Verlag, p. 340 1 p. (UTB für Wissenschaft; vol. 8422).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Tiefenpsychologisch fundierte Behandlung einer Jugendlichen

    Schlüter-Müller, S., 2008, Kursbuch für integrative Kinder- und Jugendpsychotherapie: Schwerpunkt: Adoleszenz. Resch, F. & Schulte-Markwort, M. (eds.). Weinheim, Bergstr: Julius Beltz Verlag, p. 117-127 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    TIMSS

    Neumann, A., 11.2013, Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch: Ein Handbuch. Rothstein, B. & Müller, C. (eds.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 474-475 2 p. (Handbücher für den Unterricht: Thema Sprache; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Todeston und Morgenstern: Golgatha in Friedrich Gottlieb Klopstocks "Messias"

    Wolff, J., 2010, Golgatha in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit. Steiger, J. A. & Heinen, U. (eds.). Berlin, New York: Walter de Gruyter GmbH, p. 397-432 36 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Published

    Tod und Hospizarbeit

    Colla, H., 2011, Handbuch Soziale Arbeit. Otto, H.-U. & Thiersch, H. (eds.). 4., völlig neu bearb. ed. München, Basel: Reinhardt Verlag, p. 1677-1685

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Tod und Trauer – analog:digital: Linguistische und theologische Perspektiven

    Frick, K. (Editor), Gröbel, L. (Editor) & Siever, C. M. (Editor), 2025, Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 311 p. (Sprache und Wissen; vol. 66)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    To everyone in all the world: Reich mir die Hand in aller Welt

    Zuther, D., 2002, In: Grundschule Musik. 23, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Together or apart? Spousal migration and reunification practices of recent refugees to Germany

    Kraus, E. K., Sauer, L. & Wenzel, L., 01.12.2019, In: ZEITSCHRIFTE FUR FAMILIENFORSCHUNG-JOURNAL OF FAMILY RESEARCH. 31, 3, p. 303-332 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Too Close: Soul trifft Elektronik

    Zuther, D., 25.08.2012, In: Praxis des Musikunterrichts. 111, p. 4-17 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Tools zur Stärkung der organisationalen Gesundheitskompetenz in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung

    Rathmann, K., Salewski, L., Vockert, T., Lutz, J., Spatzier, D. & Dadaczynski, K., 01.05.2022, In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 170, p. 21-28 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review